Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz German Research Center for Artificial Intelligence
Wie das DFKI Plastikmüll in der Tiefsee und an der Wasseroberfläche bekämpfen will
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand erstmals wieder die Weltmeisterschaft im Roboterfußball statt – diesmal in Bangkok, Thailand. In der…
Das 2019 gegründete DFKI-Labor Niedersachsen mit seinen beiden Niederlassungen in Osnabrück und Oldenburg ist seit dem 1. Juli 2022 der vierte…
Für die geplante Gründung eines DFKI-Forschungslabors in Japan wurde ein wichtiger Grundstein gelegt: Mit der Osaka Metropolitan University wurde ein…
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) baut die KI-Grundlagenforschung mit einem Labor an der TU Darmstadt aus. Die…
KI im Weltall – das Science-Fiction-Szenario schlechthin. Im Lab der European Space Agency (ESA ) und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche…
Das „Cybermapping“-Labor erforscht den Einsatz von innovativen Technologien der Künstlichen Intelligenz mit Fokus auf Cyberrisiken im Finanzsektor.
Events
In diesem Sommer findet die Reihe "European Summer School on AI (IDESSAI 2022)", organisiert von DFKI und Inria, ihre Fortsetzung.
Hacken für den Zivil- und Katastrophenschutz
Trier/ Kaiserslautern – Am 27.07.2022 besuchte der Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch die Außenstelle des Deutschen…
Alle EVENTS
Wissenschaftliche Exzellenz
Interaktives Maschinelles Lernen, kurz IML, ist der jüngste Forschungsbereich am neuen DFKI-Standort in Niedersachsen. Geleitet wird er von Prof. Dr.…
Die Forschung zur Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI) erhält ab 1.7.2022 einen kräftigen Schub: Fünf der insgesamt sechs deutschen…
Dr. Hristina Uzunova, wissenschafltliche Mitarbeiterin an der DFKI-Außenstelle Lübeck ist für ihre mit „summa cum laude“ bewertete Dissertation mit…
ALLE ARTIKEL
Aus unseren Projekten
Zum 1. August 2022 ist das Mittelstand-Digital Zentrum Handel gestartet, welches die Arbeit des bisherigen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel…
Laut IT-Verband Bitkom haben Cyberkriminelle 2020 bei deutschen Unternehmen Verluste in Höhe von 223 Milliarden Euro verursacht. Das ist mehr als…
DFKI koordiniert neues EU-Projekt HumanTech
ALLE PROJEKTNEWS
Unsere Forschungsbereiche und Standorte
Karriere
Gemeinsam Zukunft gestalten – Jetzt Karriere als Forscher*in am DFKI starten!
Zu den Stellenangeboten
© DFKI, 2022