Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Autonome Systeme sind Schlüsseltechnologien, die die Zukunft und Entwicklung von Unternehmen entscheidend prägen werden. Und was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Wie können KI-Strategien gezielt zur Wertschöpfung und Effizienzsteigerung genutzt werden? Welche KI-Konzepte, Technologien, Methoden und praktischen Anwendungen verbergen sich hinter den oft verwendeten Schlagworten?
Der praxisorientierte Lehrgang wird in Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) durchgeführt und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick: Von den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz über wissensbasierte Systeme bis hin zu maschinellem Lernen. Sie erhalten tiefgehendes Wissen, wie diese Technologien bereits heute in Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden. Der Lehrgang beleuchtet auch aktuelle KI-Trends wie ChatGPT, das KI-Dialogsystem, das auf einem fortschrittlichen Sprachmodell basiert. Sie erfahren, wie sich solche Systeme sinnvoll in Unternehmensprozesse integrieren lassen und welche neuen Möglichkeiten sie bieten – von der Automatisierung bis zur Prozessoptimierung.
Der Wissenschaftliche Leiter des Zertifikatslehrgangs ist Dr. Sven Schmeier, Chief Engineer und stellvertretender Leiter des Forschungsbereichs Speech and Language Technology.
Chief Engineer und stellvertretender Leiter des Forschungsbereichs Speech and Language Technology
Sven.Schmeier@dfki.de
Tel.: +49 30 23895 1815