Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Lernende Systeme

Lernende Systeme handeln selbstständig und geben Empfehlungen auf Basis von erlerntem Wissen aus großen Datenmengen. Wenn beim maschinellen Lernen tiefe neuronale Netze eingesetzt werden, spricht man von Deep Learning. Grundlage für die rechenintensiven Methoden ist die Kombination von speziellen Algorithmen, eine leistungsfähige Infrastruktur und Trainingsdaten.

Projekte

Seite 1 von 50.

  1. TSS-MoVe - Pilotierung und Evaluation eines verkehrsträgerübergreifenden Technologie-Scouting-Systems für Mobilität und Verkehr

    Die frühzeitige Erkennung und strategische Bewertung technologisch relevanter Entwicklungen sind entscheidend, um zukunftsfähige und nachhaltige Transportsysteme zu gewährleisten. Das Projekt…

  2. AI-REEFSHIELD - Al-driven Robotic Ecosystem Exploration Framework for Securing Habitat Integrity and Life Diversity

    Das Projekt „AI-REEFSHIELD“ zielt auf die Entwicklung eines KI-gestützten Lern- und Robotiksystems zur Überwachung mariner Renaturierungsflächen, insbesondere zur Wiederansiedlung der Europäischen…

  3. ActGPT - Adaptive robot ConTrol with Generative Pre-trained Transformers

    Derzeit erleben wir eine explosionsartige Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz, vor allem durch die Fortschritte bei den Methoden des verstärkenden Lernens (RL) sowie auf Transformern…

  4. DA4JET - Digitaler Assistent für das Journal Entry Testing

    Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung besteht eine zentrale Aufgabe der Wirtschaftsprüfer darin, die Daten der Finanzbuchhaltung systematisch auf wesentliche Fehlaussagen und Falschdarstellungen zu…

  5. InnovAIte Slovakia - InnovAIte Slovakia: Illuminating Pathways for AIDriven Breakthroughs

    InnovAIte Slovakia zielt darauf ab, ein dynamisches und nachhaltiges Innovationsökosystem im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufzubauen, das Spitzenforschung und praktische Anwendungen…