Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz German Research Center for Artificial Intelligence
Seite 1 von 44.
In der neuen Folge des Podcasts „Technik und Meer – Faszination Meerestechnik“ von Bärbel Fening in Kooperation mit der Gesellschaft für Maritime…
Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) revolutionieren die Arbeitswelt. Sie bieten Chancen wie räumliche und zeitliche…
KI im Weltall – das Science-Fiction-Szenario schlechthin. Im Lab der European Space Agency (ESA ) und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche…
Im Projekt YouCodeGirls entsteht im Zusammenspiel von Didaktik und Technologie eine gleichnamige Website mit unterschiedlichen Lernformaten, die…
Die Forschung auf dem Feld des Quanten-Computing (QC) verzeichnet rasante Fortschritte und weckt bereits länger Erwartungen für die Verwendung in…
Am 28. April 2022 wurde in Prag im Tschechischen Institut für Informatik, Robotik und Kybernetik der Tschechischen Technischen Universität Prag (CIIRC…
Quantencomputer bergen ungeahntes Potenzial für zahlreiche Anwendungsfelder – auch für die Robotik. Doch noch steckt die Forschung in den…
Deutsch-Französisches Projekt R4Agri gestartet
Das „Cybermapping“-Labor erforscht den Einsatz von innovativen Technologien der Künstlichen Intelligenz mit Fokus auf Cyberrisiken im Finanzsektor.
Präsentation der Projektergebnisse am 29.04.2022 im Forum Digitale Technologien Berlin.
© DFKI, 2022