Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1511.
  1. Digitale Residenz für Behörden –  Digitalisierungsministerium und DFKI entwickeln KI-Cyber-Notruf für die öffentliche Verwaltung

    Digitale Residenz für Behörden – Digitalisierungsministerium und DFKI entwickeln KI-Cyber-Notruf für die öffentliche Verwaltung

    Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) arbeitet gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche ...

  2. Helfer auf dem Trümmerfeld: DFKI und THW entwickeln KI-gestützten Roboter für Katastropheneinsätze

    Helfer auf dem Trümmerfeld: DFKI und THW entwickeln KI-gestützten Roboter für Katastropheneinsätze

    Nach vier Jahren Forschungsarbeit haben das Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und das ...

  3. Gemeinsam für die Zukunft: Das DFKI beim Tag der Deutschen Einheit 2025

    Gemeinsam für die Zukunft: Das DFKI beim Tag der Deutschen Einheit 2025

    Vom 2. bis 4. Oktober 2025 präsentiert das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit ...

  4. Wie KI unser Verhältnis zu Wahrheit und Information verändert — und welche Rolle das DFKI dabei spielt

    Wie KI unser Verhältnis zu Wahrheit und Information verändert — und welche Rolle das DFKI dabei spielt

    Generative Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Medien- und Informationsumfeld so radikal wie noch nie. Systeme wie ChatGPT, Midjourney oder ...

  5. 20 Jahre SmartFactory Kaiserslautern: DFKI würdigt Innovationstreiber der Industrie 4.0

    20 Jahre SmartFactory Kaiserslautern: DFKI würdigt Innovationstreiber der Industrie 4.0

    Am 16. September 2025 feierte die SmartFactory Kaiserslautern ihr 20-jähriges Jubiläum. Über 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kamen ...

  6. Einladung zum AI Grid Summit 2025

    Einladung zum AI Grid Summit 2025

    Deutschlands KI-Strategie: Wie wird KI-Nachwuchs gefördert? Wo steht die Debatte über Vertrauen und Verantwortung, etwa bei der Entwicklung von ...

  7. Dr. Manisha Luthra Agnihotri wird Athene Young Investigator

    Dr. Manisha Luthra Agnihotri wird Athene Young Investigator

    Das Athene Young Investigator Programm fördert herausragende Wissenschaftler:innen auf ihrem Weg zur Professur. Dr. Manisha Luthra Agnihotri, Senior ...

  8. Internationaler Austausch über medizinische KI: Japanische Wissenschaftler zu Gast am DFKI Kaiserslautern

    Internationaler Austausch über medizinische KI: Japanische Wissenschaftler zu Gast am DFKI Kaiserslautern

    Vom 8. bis 9. September 2025 empfing das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern eine 25-köpfige hochkarätige ...

  9. Roboter im Erdbeerfeld: Wie KI die Ernte automatisiert und Betriebe entlastet

    Roboter im Erdbeerfeld: Wie KI die Ernte automatisiert und Betriebe entlastet

    Die Erdbeerernte zählt zu den arbeitsintensivsten Tätigkeiten in der Landwirtschaft. Jede Frucht muss im optimalen Reifestadium von Hand gepflückt, ...

  10. Mehr KI für das Land – Digitalisierungsministerium und DFKI vereinbaren Zusammenarbeit für zukunftsweisende KI-Projekte in Rheinland-Pfalz

    Mehr KI für das Land – Digitalisierungsministerium und DFKI vereinbaren Zusammenarbeit für zukunftsweisende KI-Projekte in Rheinland-Pfalz

    Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben ...