Mitarbeiter

Prof. Dr. Dieter Hutter

  • Adresse (Bremen)
    Mehrzweckhochhaus (MZH)
    Bibliothekstraße 5
    D-28359 Bremen

Publikationen

Rhea Rinaldo; Dieter Hutter

In: Maria Chiara Leva; Edoardo Patelli; Luca Podofillini; Simon Wilson (Hrsg.). 32nd European Safety and Reliability Conference. European Safety and Reliability Conference (ESREL-2022), August 28 - September 1, Dublin, Ireland, Research Publishing, Singapore, 2022.

Zur Publikation

Tobias Brandt; Dieter Hutter; Christian Maeder; Rainer Müller

In: IAME 2021 Conference 'Accelerating Transitions'. Conference of the International Association of Maritime Economists (IAME-2021), November 24-27, Rotterdam, Netherlands, http://arxiv.org/abs/2111.13436, 2021.

Zur Publikation

Rhea Rinaldo; Dieter Hutter

In: Sokratis K. Katsikas; Frederic Cuppens (Hrsg.). ESORICS 2020 workshops CyberICPS, SECPRE, ADIoT. International Workshop on the Security of Industrial Control Systems and of Cyber-Physical Systems (CyberICPS-2020), located at ESORICS 2020, September 14-18, online, United Kingdom, Lecture Notes in Computer Science (LNCS), Vol. 12501, Springer, 11/2020.

Zur Publikation

Profil

Dieter Hutter ist stellvertretender Bereichsleiter im Forschungsbereich Cyber-Physical Systems und Honorarprofessor an der Universität Bremen. Er studierte und promovierte an der Universität Karlsruhe, wo er 1983 das Diplom und 1991 den Doktortitel in Informatik erhielt. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt in den Bereichen Sicherheit, formale Methoden sowie im Change Management.

Dieter Hutter war und ist Mitglied im Programmkomitee von verschiedenen Konferenzen und Workshops. Zudem ist er Mitglied des Redaktionskomitees des Journal of Applied Logics und Mitinitiator des „Priority Programme 1496 - Zuverlässig sichere Softwaresysteme“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence