Mitarbeiter

Oliver Gutermuth, M.Sc.

  • Adresse (Saarbrücken)
    Gebäude D3 2
    Stuhlsatzenhausweg 3
    D-66123 Saarbrücken

Publikationen

Josip Lovrekovic; Oliver Gutermuth; Peter Loos

In: Wirtschaftsinformatik 2022 Proceedings. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI-2022), located at 17. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik, February 21-23, Nürnberg (online), Germany, AIS Electronic Library (AISeL), 2/2022.

Zur Publikation

Constantin Houy; Oliver Gutermuth; Sharam Dadashnia; Peter Loos

In: Tanja Klenk; Frank Nullmeier; Göttrik Wewer. Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Chapter N.N. Pages 1-12, Springer VS Wiesbaden, Wiesbaden, 2022.

Zur Publikation

Jörg Becker; Alessandro Benke; Peter Fettke; Oliver Gutermuth; Sebastian Halsbenning; Constantin Houy; Benedikt Hoffmeister; Robert Müller; Hendrik Scholta

Forschungsbericht, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Forschungsberichte des BMAS, Vol. FB600, 2022.

Zur Publikation

Profil

ProMOEV


Gestaltung geeigneter Voraussetzungen für das Erschließen von verborgenem Prozesswissen in der öffentlichen Verwaltung mit Process Mining

In Verwaltungsabläufen sind zunehmend Informationssysteme beteiligt, aus denen man mit Hilfe von Process-Mining-Techniken wertvolles Prozesswissen gewinnen kann. Eine zentrale Voraussetzung für die…

KIMonoS


KI-gestützte Mobility-On-Demand-Plattform im Saarland

Das Ziel des Projektes KIMonoS ist es, eine Mobility-on-Demand-Plattformlösung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) zu entwickeln und prototypisch auf kommunaler Ebene im Saarland zu erproben. Damit…

KIMonoS

NEGZ RPA


Kurzstudie: Robotergestützte Prozessautomatisierung für die Digitale Verwaltung

Heterogene Systemlandschaften belasten die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Selbst aufwendige Modernisierungsmaßnahmen der IT können die gesteigerten Anforderungen hinsichtlich…

SmartMobi


Baukastensystem für mobile Industrie 4.0-Apps

Im Forschungsprojekt SmartMobi werden die Herausforderungen bei der Entwicklung von individuellen mobilen Anwendungen für Industrie-Szenarien adressiert. Ziel des Forschungsprojekts ist die…

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence