Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 1137.
  1. GloBiE – Globale Beleuchtung für interaktive Einrichtungsplanung

    GloBiE – Globale Beleuchtung für interaktive Einrichtungsplanung

    In dem Projekt "GloBiE - Globale Beleuchtung für interaktive Einrichtungsplanung" soll das Ökosystem der Konfigurations- und Planungswerkzeuge von intelligentgraphics um mehrere Komponenten (Rendering

  2. charge4C – Intelligentes Teilen, Parken, Laden: Reservierungsplattform für die Elektromobilität

    charge4C – Intelligentes Teilen, Parken, Laden: Reservierungsplattform für die Elektromobilität

    Das Ziel von charge4C ist die Erstellung einer innovativen Sharing-Plattform, die eine dynamische Bepreisung des Parkens und Ladens ermöglicht und Communitys und entsprechende Dienste rund um Ladesäul

  3. X-Sonar – Analyse und Prävention extremistischer Bestrebungen in sozialen Netzwerken

    X-Sonar – Analyse und Prävention extremistischer Bestrebungen in sozialen Netzwerken

    Im Zuge politisch motivierter Kriminalität und terroristischer Handlungen nimmt die Bedeutung frei zugänglicher Internet-Dienste zu. Frühe Erkennung, Prävention und das Management extremistischer Inte

  4. EXTRACT (SC_Raso) – EXTRACT - Automatisierte Knowledge Extraction für Augmented-Reality-Anwendungen im Medienbereich

    EXTRACT (SC_Raso) – EXTRACT - Automatisierte Knowledge Extraction für Augmented-Reality-Anwendungen im Medienbereich

    Augmented Reality (AR) ermöglicht die Bereicherung traditioneller Printmedien mit virtuellen Inhalten. Weblinks, Videos und weitere virtuelle Inhalte können durch ausgedruckte Artikel gestartet und au

  5. BigMedilytics – Big Data for Medical Analytics

    BigMedilytics – Big Data for Medical Analytics

    Das EU-Projekt BigMedilytics zielt darauf ab, die Produktivität im Gesundheitswesen durch die Anwendung von Big-Data Technologien signifikant zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken, die Hei

  6. KOALA – Kontextadaptionen für E-Learning Plattformen durch die Analyse des kognitiven Zustandes des Nutzers

    KOALA – Kontextadaptionen für E-Learning Plattformen durch die Analyse des kognitiven Zustandes des Nutzers

    E-Learning Plattformen ermöglichen es Ihren Nutzern, in Ihrer eigenen Geschwindigkeit und zu beliebigen Zeiten zu lernen. Die stetige Verfügbarkeit von mobilem Internet und das omnipräsente Smartphone

  7. ViRUX – Virtual Reality zur Verbesserung der User Experience bei der Exploration von Prozessketten mittels Haptik

    ViRUX – Virtual Reality zur Verbesserung der User Experience bei der Exploration von Prozessketten mittels Haptik

    Im Software Campus Projekt ViRUX - Virtual Reality zur Verbesserung der User Experience bei der Exploration von Prozessketten mittels Haptik wurde untersucht, wie virtuelle Realität (VR) in Verbindung

  8. DAMiAS – Semantische Modellierung und Datenanalyse im Kontext Digital Asset Management

    DAMiAS – Semantische Modellierung und Datenanalyse im Kontext Digital Asset Management

    Ziel des Projekts DAMiAS ist die Entwicklung einer methodischen und technischen Lösung zur Implementierung und Einführung eines datengesteuerten Asset Managements für produzierende Unternehmen der Aut

  9. Planning Grant "Predicting Biases" – Planning Grant "Predicting Biases"

    Planning Grant "Predicting Biases" – Planning Grant "Predicting Biases"

    Das Projekt identifiziert Schlüsselfragen in Bezug auf die Modellierung von kognitiven Verzerrungen und wie diese Interaktionen zwischen Individuen im sozialen Umfeld beeinflusst. Im Rahmen des Entsch

  10. ProcessChain – Prozess-basierte Blockchain für das Monitoring unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse

    ProcessChain – Prozess-basierte Blockchain für das Monitoring unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse

    Im Vorhaben ProcessChain sollen die Möglichkeiten und Konsequenzen dieser Technologie für das Monitoring unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse praktisch erprobt werden. Die Digitalisierung und