AI2PI - From Artificial Intelligence to Pedagogical Innovation - ist eine Erasmus+ Teacher Academy (Projektnummer: 101196121), die von 2025 bis 2028 durchgeführt wird. Das Projekt reagiert auf Verände
Das Konzept, das entwickelt wird, bezieht sich auf die Erforschung der Schnittstelle von KI, Eye Tracking und Literacy Development/Reading Skill Development. KI-Systeme bieten potenzielle Vorteile für
Vor dem Hintergrund des bei allen Schulakteuren bestehenden hohen Informations- und Beratungsbedarfs zum Thema „KI-Einsatz in Schulen“ erstellt das Projektteam von 2025 bis 2027 pro Jahr den „ Trendmo
Herausforderung Fachgerechte Abwasserentsorgung spielt eine zentrale Rolle für Gesundheit und Umwelt. Trotz dieser enormen Bedeutung erfährt das Berufsbild der Abwassertechnik in der Gesellschaft oft
Bei der Suche nach einem Hausarbeitsthema im Bachelorstudium benötigen viele Studierende Hilfestellungen. Dabei fällt auf, dass in jedem Semester wiederkehrende Fragen und Unterstützungsbedarfe auftre
Menschen mit Behinderungen an Digitalisierung, Digitaler Transformation und Künstlicher Intelligenz (KI) zu beteiligen ist ein übergeordnetes Ziel des Projekts „KI-Kompass Inklusiv". Anknüpfend an das
Ziel des Vorhabens ist die Automatisierung von Mentoringprozessen durch Wissensdienste unter Verwendung von Methoden der hybriden KI. Dazu wird das didaktische Wissen zu Mentoring-Prozessen in Regelsy
Ziel des Verbundprojekts CONNECT_ED ist es, durch die Implementierung eines intelligenten Kollaborationsdienstes zwischen Rettungsdienst und der Zentralen Notaufnahme die notfallmedizinischen, organis
Ziel des Projektes ist es, ein KI-Modell (Smart Dialogue Engine, SDE) zu erforschen, das das Dialogverhalten (Verlauf, Wortwahl, Prosodie) telefonbasierter Sprachassistenten besser an die Bedürfnisse
ENSURE zielt auf die Möglichkeiten der Sicherstellung einer hohen Prozess- und Ergebnisqualität der Notfallversorgung durch den Einsatz eines Expertensystems ab, um Notfallmediziner bei Diagnosestellu