Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 1137.
  1. aiPhilos – KI-Suche für den B2C-Bereich

    aiPhilos – KI-Suche für den B2C-Bereich

    Ziel des Projektes ist die Übertragung der Ergebnisse des Projektes „KISuche“ auf den B2C-Bereich. Dabei sollen am Ende über mobile Endgeräte in diverse eShops gesprochene Suchanfragen mit zielgenauen

  2. SPOTTeD (SC_Lahann) – Spot Inconsistencies in Tax-related Transactional Data

    SPOTTeD (SC_Lahann) – Spot Inconsistencies in Tax-related Transactional Data

    Ziel des Projekts SPOTTeD ist die automatisierte Analyse von Transaktionsdaten zur Erkennung und Visualisierung steuerlich falsch klassifizierter Transaktionen, steuerkritischer Transaktionen sowie di

  3. DaSoMan – Daten-Souveränitätsmanager

    DaSoMan – Daten-Souveränitätsmanager

    Das Projekt Daten-Souveränitäts-Manager (DaSoMan) wird Nutzern von Web-Diensten vollständige Kontrolle über seine personenbezogenen Daten gewähren. Gleichzeitig soll Anbietern bzw. Entwicklern von Web

  4. E2Data – European Extreme Performing Big Data Stacks

    E2Data – European Extreme Performing Big Data Stacks

    In der heutigen Welt werden die Daten vom lokalen Netzwerk oder von Edge-Geräten an einen Cloud-Anbieter gestreamt, der von einem Kunden gemietet wird, um die Datenausführung durchzuführen. Der Softwa

  5. JIRo – Joint Inspection Robot

    JIRo – Joint Inspection Robot

    Das Projekt JIRo ist ein gemeinsames Vorhaben von Shell Brasil, dem brasilianischen Dienst der industriellen Ausbildung SENAI CIMATEC (Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial) und dem Brasilianisc

  6. Hi-Digit Pro 4.0 – Flexible Hochauftriebssystem-Flügelausrüstung für eine digitale und wirtschaftliche Hochratenproduktion in der Industrie 4.0

    Hi-Digit Pro 4.0 – Flexible Hochauftriebssystem-Flügelausrüstung für eine digitale und wirtschaftliche Hochratenproduktion in der Industrie 4.0

    Effiziente Prozesse trotz hoher Komplexität Zur Steigerung der Effizienz und zur optimalen Auslastung der verfügbaren Ressourcen muss in der Fertigung flexibel und schnell auf sich ändernde Bedingunge

  7. KI-STAGING – Intelligente Verfahren zur Analyse von Artikelbeschreibungen

    KI-STAGING – Intelligente Verfahren zur Analyse von Artikelbeschreibungen

    Im Projekt KI-Staging entwickeln der DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems und die ePhilos AG intelligente Verfahren zur Analyse von Artikelbeschreibungen, um Artikel einheitlich in Katalogen

  8. UPLINX – Standortübergreifendes Qualifikationsprogramm Machine Learning für die Praxis

    UPLINX – Standortübergreifendes Qualifikationsprogramm Machine Learning für die Praxis

    Das Verbundprojekt UPLINX ist ein standortübergreifendes Qualifikationsprogramm für Machine Learning mit direktem Praxis- und Anwendungsbezug. Das Verbundprojekt läuft deutschlandweit an allen DFKI St

  9. HP-DLF – High Performance Deep Learning Framework

    HP-DLF – High Performance Deep Learning Framework

    Ziel von HP-DLF ist es, Wissenschaftlern und Entwicklern aus dem Bereich "Deep Learning" einen einfachen Zugang zu existierenden und zukünftigen Hochleistungsrechensystemen zu ermöglichen. Dazu soll e

  10. Lynx – Building the Legal Knowledge Graph for Smart Compliance Services in Multilingual Europe

    Lynx – Building the Legal Knowledge Graph for Smart Compliance Services in Multilingual Europe

    Europäische kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sowie größere Firmen, die international tätig sind, begegnen oft vielen Schwierigkeiten, wenn sie im Ausland tätig werden wollen und dafür ihre Produ