Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 1137.
  1. PRO-ACT (OG11) – Planetary RObots Deployed for Assembly and Construction Tasks

    PRO-ACT (OG11) – Planetary RObots Deployed for Assembly and Construction Tasks

    Das Hauptziel von PRO-ACT ist die Implementierung und Demonstration mehrerer Robotersysteme, die miteinander kooperieren können, um verschiedene Aufgaben in einem lunaren Missionsszenario zu erfüllen.

  2. SciBot – Data Science Chatbot: Eine Textbasierte Schnittstelle, die von Experten lernt, um Experten zu unterstützen

    SciBot – Data Science Chatbot: Eine Textbasierte Schnittstelle, die von Experten lernt, um Experten zu unterstützen

    Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung effizienter Methoden zur Analyse und zum Erlernen der Analyse des Nutzerverhaltens bei Interaktionen mit einem Expertensystem. Das betrachtete Szenario umfasst

  3. KI-Manager – Entwicklung einer hybriden KI-Qualifikationsmaßnahme für Unternehmen

    KI-Manager – Entwicklung einer hybriden KI-Qualifikationsmaßnahme für Unternehmen

    Die rasant fortschreitende Digitalisierung stimuliert in vielen Branchen und Anwendungsfeldern die Frage nach Potenzialen von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Einsatzmöglichkeiten. Ob Zeichen-,

  4. BWA+ (SC_Stephan) – Betriebswirtschaftliche Analysen PLUS

    BWA+ (SC_Stephan) – Betriebswirtschaftliche Analysen PLUS

    Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) stellen Informationen aus der Finanzbuchhaltung in aggregierter Form zur Verfügung. Durch die Aggregation der Daten ist der Einsatz von Machine-Learning-Algo

  5. SmartMobi – Baukastensystem für mobile Industrie 4.0-Apps

    SmartMobi – Baukastensystem für mobile Industrie 4.0-Apps

    Im Forschungsprojekt SmartMobi werden die Herausforderungen bei der Entwicklung von individuellen mobilen Anwendungen für Industrie-Szenarien adressiert. Ziel des Forschungsprojekts ist die Entwicklun

  6. EIT-AR – Augmented Retail (AR)

    EIT-AR – Augmented Retail (AR)

    Das Projekt Augmented Retail, eine Gemeinschaftsarbeit von DFKI (Deutschland), SAP (Deutschland), VividWorks (Finnland) und der Universität Paris-Sud (Frankreich), bietet Einzelhändlern und ihren Mita

  7. SkinCare (EIT) – SkinCare

    SkinCare (EIT) – SkinCare

    Im EIT digital Projekt SkinCare wird eine mobile App für Patienten im Kontext der Hautkrebsdiagnose und –Behandlung entwickelt. Durch die Kombination von Patientendaten und Bilddaten werden Entscheidu

  8. BIONIC – Personalized Body Sensor Networks with Built-In Intelligence for Real-Time Risk Assessment and Coaching of Ageing workers, in all types of working and living environments

    BIONIC – Personalized Body Sensor Networks with Built-In Intelligence for Real-Time Risk Assessment and Coaching of Ageing workers, in all types of working and living environments

    Fehlbelastungen des Stütz- und Bewegungsapparats, repetitive Bewegungsabläufe oder eine ergonomisch ungünstige Körperhaltung führen bei vielen Beschäftigten zu Beschwerden. Insbesondere ältere Arbeitn

  9. EVAREST – Erzeugung und Verwertung von Datenprodukten in der Lebensmittelindustrie durch Smart Services

    EVAREST – Erzeugung und Verwertung von Datenprodukten in der Lebensmittelindustrie durch Smart Services

    Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Verwertung von Datenprodukten als Wirtschaftsgut im Ökosystem der Lebensmittelproduktion auf Basis einer über Unternehmensgrenzen hinweg angelegten offenen,

  10. PrädBioSys – Prädiktive Biosignalanalyse fuer situationsspezifische Empfehlungssysteme im stationären Handel

    PrädBioSys – Prädiktive Biosignalanalyse fuer situationsspezifische Empfehlungssysteme im stationären Handel

    Das Projekt untersucht aus analytischer, konzeptioneller und technischer Sicht die Realisierung eines situationsspezifischen Empfehlungssystems, welches sich an den Stresslevel und damit Empfänglichke