Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 1125.
  1. LeActiveMath – LeActiveMath: Language-Enhanced, User-Adaptive, Interactive eLearning for Mathematics

    LeActiveMath – LeActiveMath: Language-Enhanced, User-Adaptive, Interactive eLearning for Mathematics

    LeActiveMath wird ein innovatives webbasiertes intelligentes Tutorsystem für Mathematik liefern, das an (weiterführenden) Schulen und Hochschulen und auch für das Selbststudium genutzt werden kann. Le

  2. SCALLOPS – Secure Agent-Based Pervasive Computing

    SCALLOPS – Secure Agent-Based Pervasive Computing

    Das Semantische Web ist die Vision, Informationen und Dienste derart auf dem Netz verfügbar zu machen, dass sie Anwendungsbezogen effektiv und effizient maschinell semantisch auswertbar, kombinierbar

  3. RISE – RISE

    RISE – RISE

    Die Entwicklung von Software ist eine hochgradig wissensintensive Tätigkeit bei der viele Produkte, Methoden und Modelle erstellt sowie Erfahrungen gesammelt werden. Produktivität und Qualität der Erg

  4. Talk – Tools for Ambient Linguistic Knowledge

    Talk – Tools for Ambient Linguistic Knowledge

    Talk and Look, Tools for Ambient Linguistic Knowledge The TALK project focuses on the development of new technologies for adaptive multimodal and multilingual human-computer dialogue systems. The aim

  5. DIRECT-INFO – Media Monitoring and Multimodal Analysis of Time Critical Decisions

    DIRECT-INFO – Media Monitoring and Multimodal Analysis of Time Critical Decisions

    DIRECT-INFO beabsichtigt ein Basissystem zur halbautomatischen Extraktion konsistenter und bedeutsamer semantischer Informationen aus multimedialen Inhalten zu entwerfen. Wir bieten ein integriertes S

  6. AMI – Augmented Multi-party  Interaction

    AMI – Augmented Multi-party Interaction

    AMI beschäftigt sich mit neuen multimodalen Technologien, um menschliche Interaktion im Kontext intelligenter Sitzungszimmer und Assistenten für Konferenzschaltungen zu unterstützen. Das Projekt hilft

  7. VIeWs – Vernetzung von Information und Wissen in saarland.de

    VIeWs – Vernetzung von Information und Wissen in saarland.de

    Das Projekt VIeWs zielt auf eine flexible Lösung für die Anreicherung der Informationsdarstellung auf den Webseiten des Saarlandes , mittels einer Kombination von Methoden des SemanticWebs, Informatio

  8. SAMT – Saarlaendisches Auskunftssystem fuer mobile Touristen
  9. iMP – Intelligente Messplanung in der 3D-Koordinatenmesstechnik

    iMP – Intelligente Messplanung in der 3D-Koordinatenmesstechnik

    Die 3D-Koordinatenmesstechnik dient in der Automobilindustrie zur Beurteilung der Merkmale eines Bauteils oder einer Baugruppe und ist damit eines der wichtigsten Hilfsmittel der Qualitätssicherung. D

  10. LFG4Salsa – Syntax-Semantik Schnittstelle für Frame Semantik

    LFG4Salsa – Syntax-Semantik Schnittstelle für Frame Semantik

    LFG4SALSA ist ein Kooperationsprojekt des FB Sprachtechnologie des DFKI mit der Abteilung Computerlinguistik der Universität des Saarlandes. SALSA - "The SAarbrücken Lexical Semantics Annotation and A