Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13
InterOpera AAS – InterOpera - Teilmodelle der Asset Administration Shell

Das Hauptziel des Auftrages ist die Arbeit eines sogenannten Methodenberaters für die methodische Leitung eines Projekts zur Entwicklung von ...

Das Projekt 6G-Terafactory erforscht innovative 6G-Campusnetz-Technologien im praktischen Feldeinsatz. Aufbauend auf einem Open-RAN-Ansatz und unter ...

Das Projekt „Increasing Industrial Communication Security by Physical Layer Security” (IICoSeP) hat sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheit, Integrität ...

Open6GHub – 6G für Mensch, Umwelt und Gesellschaft

Das Projekt „Open6GHub“ entwickelt eine 6G Vision für souveräne Bürgerinnen und Bürger in einer hochvernetzten Welt ab 2030. Ziel des “Open6GHub” ist ...

5G-KL – 5G Kaiserslautern - Sichere Kommunikation und Lokalisierung für fahrerlose Transportsysteme in einer flexiblen Produktionsumgebung

Das Projekt begründet sich auf einem 5G OpenRAN Indoor-Netz, das im Rahmen des Projektes der Deutsches Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz ...

AI-NET-ANTILLAS – Accellerating digital transformation in europe by Intelligent NETwork automation - Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems

Das AI-NET Teilprojekt AI-NET-ANTILLAS fokussiert sich auf die Entwicklung von Infrastruktur-Elementen für automatisierte Telekommunikationsnetze mit ...

AI-NET-PROTECT – Accellerating digital transformation in europe by Intelligent NETwork automation - Providing Resilient & secure networks [Operating on Trusted Equipment] to CriTical infrastructures

Der Schwerpunkt des AI-NET-PROTECT-Teilprojekts bildet die Bereitstellung automatisierter Resilienz und sicherer Netze auf vertrauenswürdigen Geräten ...

FunKI – Funkkommunikation mit Künstlicher Intelligenz

Das übergeordnete Ziel von FunKI ist die Entwicklung und Erprobung lern- und anpassungsfähiger Kommunikationssysteme, die effizient und nachhaltig auf ...

KITOS – Künstliche Intelligenz zur dynamischen Optimierung des Netzwerkmanagements

Übergeordnetes Ziel ist es, industrielle Netzwerke mit der notwendigen Dynamik und Verfahren zur Selbstheilung und -Optimierung auszustatten, um damit ...

FabOS – Vision für ein offenes, verteiltes, echtzeitfähiges und sicheres Betriebssystem für die Produktion

FabOS bildet den IT-Backbone für die wandlungsfähige Automatisierung der Fabrik der Zukunft und die Grundlage eines Ökosystems für datengetriebene ...

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence