Skip to main content Skip to main navigation
Personen vor Bildschirm, überlegend© Adobe Stock

Educational Technology Lab

Projekte

Seite 1 von 12.

  1. AI2PI - From Artifical to Pedagogical Intelligence &AI2PI Foundations for Teachers Academy

    AI2PI - From Artificial Intelligence to Pedagogical Innovation - ist eine Erasmus+ Teacher Academy (Projektnummer: 101196121), die von 2025 bis 2028 durchgeführt wird. Das Projekt reagiert auf…

  2. EYE-TEACH - Eye-Tracking und KI für eine verbesserte Lehre

    Das Konzept, das entwickelt wird, bezieht sich auf die Erforschung der Schnittstelle von KI, Eye Tracking und Literacy Development/Reading Skill Development. KI-Systeme bieten potenzielle Vorteile für…

  3. TMKIB_DTS - Trendmonitor KI in der Bildung für die Deutsche Telekom Stiftung

    Vor dem Hintergrund des bei allen Schulakteuren bestehenden hohen Informations- und Beratungsbedarfs zum Thema „KI-Einsatz in Schulen“ erstellt das Projektteam von 2025 bis 2027 pro Jahr

    1. den „
  4. AZUKIT - Lernen mit Performanz-Assessment und KI-Tutor

    Herausforderung

    Fachgerechte Abwasserentsorgung spielt eine zentrale Rolle für Gesundheit und Umwelt. Trotz dieser enormen Bedeutung erfährt das Berufsbild der Abwassertechnik in der Gesellschaft oft…

  5. AI.EDU Research Lab 2.0 - AI.EDU Research Lab 2.0 ist ein interdisziplinäres CATALPA Projekt

    Bei der Suche nach einem Hausarbeitsthema im Bachelorstudium benötigen viele Studierende Hilfestellungen. Dabei fällt auf, dass in jedem Semester wiederkehrende Fragen und Unterstützungsbedarfe…

Nach oben

Leitung

Prof. Dr. Niels Pinkwart

Stellvertreterin:
Susan Beudt

Stellvertretung in kaufmännisch-administrativen Fragen:
Michael Dietrich

Kontakt


Tel.: +49 30 23895 0

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Educational Technology Lab
Kesselhaus in der Lanolinfabrik
Salzufer 15/16
10587 Berlin