Skip to main content Skip to main navigation
Assistierender Roboterarm am Krankenbett (links), Hightech Chip (mittig), Fussball spielende Nao Roboter (rechts)© DFKI

Cyber-Physical Systems

News

  1. Neue Open-Source-Plattform VerSys erlaubt frühzeitige Softwaretests durch virtuelle Chips

    Open-Source liegt hoch im Kurs: Neben offener Software bieten auch Hardware-Architekturen eine unabhängige und kostengünstige Alternative zu den großen…

  2. Norddeutschland plant Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz in der Medizin

    Universitäten Lübeck, Kiel, Hamburg und Bremen und das DFKI reichen mit Unterstützung der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen Forschungsantrag über 10…

  3. Mehr als nur Fiktion – Entwurfswerkzeug für Nanotechnologie „fiction“ mit Best Research Demo Award ausgezeichnet

    Die Computertechnik steht vor einem Umbruch. Neue Technologien werden herkömmliche Chips in naher Zukunft ersetzen. Doch dafür braucht es auch geeignete…

  4. Projekt ConText gestartet – Intelligente textile Oberflächen für das Smart Home

    Das Grundprinzip intelligenter Wohnumgebungen ist es, technische Systeme überall dort im Haus zu installieren, wo sie gebraucht werden. Allerdings sind nicht…

  5. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: B-Human wird in Sydney zum siebten Mal RoboCup-Weltmeister

    B-Human – das gemeinsame Team der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) – hat einmal mehr bewiesen, dass es…

Kontakt

Assistenz der Leitung:
Kristiane Schmitt, M.A.
Tel.: +49 421 218 59840
Kristiane.Schmitt@dfki.de

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Cyber-Physical Systems

MZH
Bibliothekstraße 5
28359 Bremen

Cartesium
Enrique-Schmidt-Straße 5
28359 Bremen