Skip to main content Skip to main navigation
Assistierender Roboterarm am Krankenbett (links), Hightech Chip (mittig), Fussball spielende Nao Roboter (rechts)© DFKI

Cyber-Physical Systems

News

  1. Intelligente Technologien für den Hafen der Zukunft: DFKI am Smartport Living Lab beteiligt

    Die bremischen Häfen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Im neuen…

  2. Schutz vor Cyberangriffen: Projekt setzt mit formaler Verifikation und Flexibilität neue Maßstäbe in der IT-Sicherheit

    Cyber-Angriffe auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen nehmen weltweit drastisch zu. Das von der Cyberagentur geförderte Projekt PROTECT entwickelt…

  3. „Noerdman – der Nerd aus dem Norden“: Ausstellung zum Webcomic startet im Haus der Wissenschaft

    Was wäre, wenn der nerdige Superheld des digitalen Zeitalters nicht in einem fernen Comic-Universum leben würde, sondern mitten unter uns? Diese Frage steht im…

  4. Pionierarbeit im Bereich Quantencomputing: DFKI-Forscher erneut mit renommiertem Award ausgezeichnet

    Vor mehr als zehn Jahren galten Quantencomputer noch als akademisches Nischenthema. Doch Forschende des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz…

  5. Tag der offenen Tür am DFKI in Bremen: Eintauchen in die Welt der Künstlichen Intelligenz und Robotik

    Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik üben auf viele Menschen eine große Faszination aus. Wo die Forschung steht und wie uns diese Technologien heute und in…

Kontakt

Assistenz der Leitung:
Kristiane Schmitt, M.A.
Tel.: +49 421 218 59840
Kristiane.Schmitt@dfki.de

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Cyber-Physical Systems

MZH
Bibliothekstraße 5
28359 Bremen

Cartesium
Enrique-Schmidt-Straße 5
28359 Bremen