Skip to main content Skip to main navigation
Assistierender Roboterarm am Krankenbett (links), Hightech Chip (mittig), Fussball spielende Nao Roboter (rechts)© DFKI

Cyber-Physical Systems

News

  1. EU-Projekt CrowdHEALTH – Medizinischer Erkenntnisgewinn durch die Analyse heterogener Gesundheitsdaten

    Der Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitsbereich ermöglicht das Sammeln extrem großer Datenmengen. Aufgrund der Heterogenität dieser Daten werden in der…

  2. Bremer Fußballroboter sind weiterhin unbesiegbar

    Team B-Human der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) gewinnt erneut Deutsche Meisterschaft /…

  3. Neues Verbundprojekt SMILE will Mädchen für Informatik begeistern

    Der Frauenanteil in Informatikstudiengängen ist mit rund 20 Prozent in Deutschland nach wie vor sehr niedrig. Dabei bieten IT-Berufe langfristig sichere…

  4. Die bizarre Welt der Quantencomputer beherrschbar machen

    DFKI-Wissenschaftler Dr. Philipp Niemann auf internationaler Tagung für Dissertationsprojekt ausgezeichnet

  5. Erfolgsprojekt B-Human auf der CeBIT 2017

    Vom 20. bis 24. März 2017 kicken die NAO-Roboter des Teams B-Human auf der CeBIT in Hannover. Der amtierende Weltmeister im Roboterfußball zeigt sein Können auf…

Kontakt

Assistenz der Leitung:
Kristiane Schmitt, M.A.
Tel.: +49 421 218 59840
Kristiane.Schmitt@dfki.de

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Cyber-Physical Systems

MZH
Bibliothekstraße 5
28359 Bremen

Cartesium
Enrique-Schmidt-Straße 5
28359 Bremen