Skip to main content Skip to main navigation
Assistierender Roboterarm am Krankenbett (links), Hightech Chip (mittig), Fussball spielende Nao Roboter (rechts)© DFKI

Cyber-Physical Systems

News

  1. Einblicke in die Robotik und die Zukunft des Wohnens: Besuchen Sie das DFKI beim OPEN CAMPUS der Universität Bremen

    Von Robotern für den Einsatz in Risikogebieten über Exoskelette zur Rehabilitation nach einem Schlaganfall bis hin zu verlässlicher Elektronik für…

  2. Einblick in die faszinierende Welt der KI – Noch freie Plätze beim Herbstpraktikum 2023 am DFKI Bremen

    In der zweiten Herbstferienwoche, vom 23. bis 27. Oktober 2023, bietet das DFKI in Bremen wieder ein einwöchiges Praktikum für IT- und technikbegeisterte…

  3. Mehr Spieler, mehr Tore: Amtierender Weltmeister B-Human gewinnt RoboCup German Open 2023

    Die Bremer Roboter-Fußballmannschaft hat die RoboCup German Open in Hamburg gewonnen. Das Team der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für…

  4. DFKI mit deutschlandweiten Angeboten beim Girls‘ Day 2023

    Auch in diesem Jahr beteiligen sich zahlreiche Forschungsbereiche des DFKI mit ganz unterschiedlichen Themen und Konzepten am bundesweiten Girls‘ Day und…

  5. Tapetenwechsel im Smart Home: Projektverbund präsentiert textilbasierte Lösung zur nahtlosen Integration von IoT-Geräten

    Sobald die Rollläden morgens selbstständig hochfahren, schaltet sich automatisch das Radio ein und die Heizung dreht hoch: Immer mehr Menschen statten ihre…

Kontakt

Assistenz der Leitung:
Kristiane Schmitt, M.A.
Tel.: +49 421 218 59840
Kristiane.Schmitt@dfki.de

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Cyber-Physical Systems

MZH
Bibliothekstraße 5
28359 Bremen

Cartesium
Enrique-Schmidt-Straße 5
28359 Bremen