Skip to main content Skip to main navigation
Assistierender Roboterarm am Krankenbett (links), Hightech Chip (mittig), Fussball spielende Nao Roboter (rechts)© DFKI

Cyber-Physical Systems

News

  1. DFKI wird mit B-Human zum vierten Mal in Folge Europameister im Roboterfußball

    Im Feld von 14 Teams aus sechs Nationen gewinnt der dreifache Welt- und Europameister in der Standard Platform League B-Human bei den RoboCup German Open 2012…

  2. Sicher in die Cloud - Univention GmbH und DFKI-Forschungsbereich "Cyber-Physical Systems" erweitern Cloud-Technologie für Unternehmen

    SATCloud heißt das gemeinsame Forschungsprojekt des Open Source Infrastrukturanbieters Univention und des Forschungsbereichs "Cyber-Physical Systems" (Leitung…

  3. Elektromobilität soll robuster werden - DFKI-Forschungsbereich "Cyber-Physical Systems" beteiligt sich an Verbundprojekt RESCAR 2.0

    Knappe Ressourcen, belastete Umwelt - dennoch möchten wir mobil bleiben. Auf Dauer führt dabei kein Weg an der elektromobilen Gesellschaft vorbei. Deutschlands…

  4. Mit Prof. Dr. Rolf Drechsler wird Schwerpunkt "Cyber-Physical Systems" am DFKI Bremen verstärkt

    "Cyber-Physical Systems" (CPS) heißt der neu ausgerichtete Forschungsbereich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen, dessen…

  5. Optimierung der klinischen Leitlinienpraxis - DFKI startet mit Projekt SIMPLE

    Der Forschungsbereich Sichere Kognitive Systeme des DFKI Bremen hat sich im Rahmen des Projektes SIMPLE zum Ziel gesetzt, die Einhaltung klinischer Leitlinien…

Kontakt

Assistenz der Leitung:
Kristiane Schmitt, M.A.
Tel.: +49 421 218 59840
Kristiane.Schmitt@dfki.de

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Cyber-Physical Systems

MZH
Bibliothekstraße 5
28359 Bremen

Cartesium
Enrique-Schmidt-Straße 5
28359 Bremen