Skip to main content Skip to main navigation
Assistierender Roboterarm am Krankenbett (links), Hightech Chip (mittig), Fussball spielende Nao Roboter (rechts)© DFKI

Cyber-Physical Systems

News

  1. Eine Klasse für sich: B-Human gewinnt die RoboCup-WM 2022 in Bangkok ohne Gegentor

    Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand erstmals wieder die Weltmeisterschaft im Roboterfußball statt – diesmal in Bangkok, Thailand. In der RoboCup…

  2. Erfolgsteam B-Human bei der RoboCup-WM in Thailand

    Vom 13. bis 16. Juli 2022 findet in Bangkok die Weltmeisterschaft im Roboterfußball statt. Auch der amtierende Weltmeister aus Bremen, das Team B-Human der…

  3. DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems ist Teil der „DAAD Postdoctoral Networking Tour in Artificial Intelligence“ im Herbst 2022

    Zweimal im Jahr wählt der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) im Rahmen der „Postdoctoral Networking Tour in Artificial Intelligence (Postdoc-NeT-AI)“…

  4. DFKI beim Digitaltag 2022

    Wenn Künstliche Intelligenz bei Diagnosen mitdenkt oder wie aus Pferden Zebras werden. Was ist eine „intelligente“ Wursttheke und wie denkt eigentlich ein…

  5. REHAB 2022 in Karlsruhe – DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems präsentiert innovative Steuerungsmodalitäten für assistiven Roboterarm

    Vom 23. bis 26. Juni 2022 stellt der DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems das Projekt AdaMeKoR (Ein adaptives Mehrkomponenten-Robotersystem für die…

Kontakt

Assistenz der Leitung:
Kristiane Schmitt, M.A.
Tel.: +49 421 218 59840
Kristiane.Schmitt@dfki.de

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Cyber-Physical Systems

MZH
Bibliothekstraße 5
28359 Bremen

Cartesium
Enrique-Schmidt-Straße 5
28359 Bremen