Skip to main content Skip to main navigation
Assistierender Roboterarm am Krankenbett (links), Hightech Chip (mittig), Fussball spielende Nao Roboter (rechts)© DFKI

Cyber-Physical Systems

News

  1. CeBIT 2016: DFKI präsentiert Sensoranzug zur Prävention von Haltungsschäden

    Wie ein Sensoranzug seine Trägerin oder seinen Träger vor physischer Überbelastung im Arbeitsalltag schützen kann, demonstriert der Forschungsbereich…

  2. Intelligente Mobilitätshilfen für ein selbstbestimmtes Leben – EU-Projekt ASSAM erfolgreich abgeschlossen

    Ein Rollator, der seiner Benutzerin oder seinem Benutzer den Weg weist, und ein Rollstuhl, der automatisch Hindernisse umfährt – klingt nach Zukunftsmusik? Im…

  3. Besser mit Rechenschwäche – Effiziente Funktionsdarstellung für Approximate Computing

    Energieeffizient, schnell, kompakt – so sollen Computersysteme heute sein, die, eingebettet in immer mehr Alltagsgeräte, zunehmend unser Leben beeinflussen.…

  4. RoboCup 2015: Team B-Human wird Vizeweltmeister und holt drei Trophäen nach Bremen

    Das Bremer Team B-Human konnte beim RoboCup 2015 in Hefei, China, in der Standard Platform League den Titel des Vizeweltmeisters sowie die Hälfte der insgesamt…

  5. DFKI und Univention entwickeln Sicherheitstechnologie für den Einsatz von Fremdapplikationen in Unternehmen

    Mit dem zunehmenden Einsatz und der wachsenden Abhängigkeit von IT-Lösungen wird die Sicherheit der IT-Infrastruktur zu einer existentiellen Frage für…

Kontakt

Assistenz der Leitung:
Kristiane Schmitt, M.A.
Tel.: +49 421 218 59840
Kristiane.Schmitt@dfki.de

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Cyber-Physical Systems

MZH
Bibliothekstraße 5
28359 Bremen

Cartesium
Enrique-Schmidt-Straße 5
28359 Bremen