Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 228.
  1. Helfer auf dem Trümmerfeld: DFKI und THW entwickeln KI-gestützten Roboter für Katastropheneinsätze

    Helfer auf dem Trümmerfeld: DFKI und THW entwickeln KI-gestützten Roboter für Katastropheneinsätze

    Nach vier Jahren Forschungsarbeit haben das Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und das ...

  2. 20 Jahre SmartFactory Kaiserslautern: DFKI würdigt Innovationstreiber der Industrie 4.0

    20 Jahre SmartFactory Kaiserslautern: DFKI würdigt Innovationstreiber der Industrie 4.0

    Am 16. September 2025 feierte die SmartFactory Kaiserslautern ihr 20-jähriges Jubiläum. Über 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kamen ...

  3. Roboter im Erdbeerfeld: Wie KI die Ernte automatisiert und Betriebe entlastet

    Roboter im Erdbeerfeld: Wie KI die Ernte automatisiert und Betriebe entlastet

    Die Erdbeerernte zählt zu den arbeitsintensivsten Tätigkeiten in der Landwirtschaft. Jede Frucht muss im optimalen Reifestadium von Hand gepflückt, ...

  4. Einladung zum TAG DER OFFENEN TÜR 2025 am DFKI Bremen

    Einladung zum TAG DER OFFENEN TÜR 2025 am DFKI Bremen

    Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und Robotik! Kommen Sie am 5. September 2025, von 11 bis 17 Uhr, ans DFKI Bremen in der ...

  5. Verborgene Mondhöhlen erforschen: Europäisches Team stellt innovatives Missionskonzept in renommiertem Fachjournal vor

    Verborgene Mondhöhlen erforschen: Europäisches Team stellt innovatives Missionskonzept in renommiertem Fachjournal vor

    Unterirdische Lavaröhren auf dem Mond oder anderen erdnahen Himmelskörpern gelten als vielversprechende Standorte für zukünftige Basislager. Sie ...

  6. Modulare Weltraumrobotik aus Bremen: Baukastensystem für flexible und nachhaltige Missionen im All

    Modulare Weltraumrobotik aus Bremen: Baukastensystem für flexible und nachhaltige Missionen im All

    Weltraumroboter werden bislang meist missionsspezifisch entwickelt – ein kosten- und zeitintensiver Prozess, der durch fehlende Wiederverwendbarkeit ...

  7. Bremen ist wieder Weltmeister: B-Human siegt beim RoboCup 2025

    Bremen ist wieder Weltmeister: B-Human siegt beim RoboCup 2025

    Roboter können auch Fußball spielen – das zeigte sich in den vergangenen Tagen bei der RoboCup-WM in Salvador in Brasilien. Das Team B-Human der ...

  8. „Verlockung Weltall“: Neue Ausstellung mit Roboter CESAR im Deutschen Auswandererhaus

    „Verlockung Weltall“: Neue Ausstellung mit Roboter CESAR im Deutschen Auswandererhaus

    Wie könnte das Leben auf Mond, Mars oder Venus aussehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Sonderausstellung „Verlockung Weltall – Auswandern auf ...

  9. KI-Reallabor Agrar startet in Osnabrück

    KI-Reallabor Agrar startet in Osnabrück

    Niedersachsen ist sowohl ausgewiesener Wissenschaftsstandort als auch Agrarland – und damit prädestiniert für die Einrichtung des „KI-Reallabors ...

  10. Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Universität Duisburg-Essen erforschen innovatives Raumfahrtraining in Schwerelosigkeit

    Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Universität Duisburg-Essen erforschen innovatives Raumfahrtraining in Schwerelosigkeit

    Feinmotorische Aufgaben unter Weltraumbedingungen stellen eine besondere Herausforderung dar und müssen vorab auf der Erde trainiert werden. Ein ...