Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 198.
  1. Twinned AI, Trusted AI und Sustainable AI – Die neuen Innovationsfelder des DFKI

    Twinned AI, Trusted AI und Sustainable AI – Die neuen Innovationsfelder des DFKI

    In einem neuen strategischen Kern legt das DFKI Forschungsschwerpunkte auf drei hochaktuelle Innovationsfelder: Twinned AI, Trusted AI und Sustainable ...

  2. Wie überleben Roboter auf dem Mond? DFKI-Forschende geben bei „Science Goes Public!“ faszinierende Einblicke in die Weltraumrobotik

    Wie überleben Roboter auf dem Mond? DFKI-Forschende geben bei „Science Goes Public!“ faszinierende Einblicke in die Weltraumrobotik

    Roboter müssen auf dem Mond extremen Temperaturschwankungen standhalten. Am DFKI Robotics Innovation Center arbeiten Forschende daran, die Systeme für ...

  3. DFKI auf der German Robotics Conference 2025

    DFKI auf der German Robotics Conference 2025

    Vom 13. bis 15. März 2025 findet im Nürnberg Convention Center die erste German Robotics Conference (GRC) 2025 statt. Die vom Robotics Institute ...

  4. Tag der Raumfahrt: Erleben Sie aktuelle Forschung in der Weltraumrobotik am DFKI Robotics Innovation Center

    Tag der Raumfahrt: Erleben Sie aktuelle Forschung in der Weltraumrobotik am DFKI Robotics Innovation Center

    Ob Navigation im Auto, Live-Berichterstattung im Fernsehen oder Maßnahmen zum Klimaschutz – Raumfahrt ist nicht nur faszinierend, sondern spielt für ...

  5. Intelligente Technologien für den Hafen der Zukunft: DFKI am Smartport Living Lab beteiligt

    Intelligente Technologien für den Hafen der Zukunft: DFKI am Smartport Living Lab beteiligt

    Die bremischen Häfen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu ...

  6. Mission All of AI – DFKI auf der HANNOVER MESSE 2025

    Mission All of AI – DFKI auf der HANNOVER MESSE 2025

    Wie revolutioniert Künstliche Intelligenz die industrielle Wertschöpfungskette und bleibt dabei gesellschaftlich und ökologisch verantwortungsvoll? ...

  7. Quantencomputing entschlüsseln: Online-Workshop zu Grundlagen, Hardware und quanten-maschinellem Lernen in der Praxis

    Quantencomputing entschlüsseln: Online-Workshop zu Grundlagen, Hardware und quanten-maschinellem Lernen in der Praxis

    Sie interessieren sich für Quantencomputing, haben sich bisher aber noch nicht näher damit beschäftigt? Sie möchten sich einen Überblick über die ...

  8. Artenschutz im Windpark: DFKI entwickelt autonomen Unterwasserroboter zur nachhaltigen Überwachung der marinen Biodiversität

    Artenschutz im Windpark: DFKI entwickelt autonomen Unterwasserroboter zur nachhaltigen Überwachung der marinen Biodiversität

    Für den umweltverträglichen Betrieb von Offshore-Windparks und den Schutz der Artenvielfalt ist eine nachhaltige Überwachung der Meeresumwelt ...

  9. DFKI präsentiert innovative Weltraumroboter und zukunftsweisende Forschung auf der Space Tech Expo Europe 2024

    DFKI präsentiert innovative Weltraumroboter und zukunftsweisende Forschung auf der Space Tech Expo Europe 2024

    Das DFKI Robotics Innovation Center ist auf der Space Tech Expo Europe 2024 in Bremen vertreten und zeigt an zwei Ständen aktuelle Forschung aus dem ...

  10. Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik – DFKI an großem Verbundprojekt „RoX“ beteiligt

    Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik – DFKI an großem Verbundprojekt „RoX“ beteiligt

    Im September ist das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt „RoX“ offiziell gestartet. Ziel des ...