Skip to main content Skip to main navigation

Publikationen

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 182.
  1. Anforderungen an die Workflow-Unterstützung für wissensintensive Geschäftsprozesse

    In: Workshop "Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement". Workshop "Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement - Von der Strategie zum Content", located at WM 2001, March 14-16, Baden-Baden, Germany, DFKI Documents (D), Vol. 01-02, 2001.

  2. Workflow Context as a Means for Intelligent Information Support

    In: Varol Akman; Paolo Bouquet; Richmond Thomason; Roger A. Young (Hrsg.). Modeling and Using Context : Third International and Interdisciplinary Conference, CONTEXT 2001, Dundee, UK, July 27-30, 2001. Proceedings. Modeling and Using Context - International and Interdisciplinary Conference (context), Pages 261-264, LNAI, Vol. 2116, Springer, 2001.

  3. Ludger van Elst; Andreas Abecker; Heiko Maus

    Exploiting User and Process Context for Knowledge Management Systems

    In: Workshop on User Modeling for Context-Aware Applications. Workshop on User Modeling for Context-Aware Applications, located at 8th International Conference on User Modeling, July 13-16, Sonthofen, Germany, 2001.

  4. Andreas Abecker; Heiko Maus; Ansgar Bernardi

    Software-Unterstützung für das Geschäftsprozessorientierte Wissensmanagement: Versuch eines Überblicks

    In: Heinz Jürgen Müller; Andreas Abecker; Heiko Maus; Knut Hinkelmann (Hrsg.). Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement - Von der Strategie zum Content. Workshop "Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement - Von der Strategie zum Content", located at Professionelles Wissensmanagement Erfahrungen und Visionen, March 14-16, Baden-Baden, Germany, CEUR Workshop Proceedings, Vol. 37, CEUR-WS.org, 2001.

  5. Peter Fettke; Peter Loos; Friedrich Thießen

    cofis.net - Ein Informationssystem für Virtuelle Finanzdienstleister

    In: 5. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik, 3. Tagung Informationssysteme in der Finanzwirtschaft, Poster Session, 19. - 21. September 2001. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI), Augsburg, 2001.

  6. Eine Ordnungslehre für Informationsmodelle

    In: Doctoral Consortium im Vorfeld der WI-IF 2001 - Kolloquium für Doktoranden der Wirtschaftsinformatik - 18. September 2001. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI), Schloß Reisensburg bei Günzburg, 2001.

  7. Peter Fettke; Peter Loos; Markus von der Tann

    Eine Fallstudie zur Spezifikation von Fachkomponenten eines Informationssystems für Virtuelle Finanzdienstleister - Beschreibung und Schlussfolgerungen

    In: Klaus Turowski (Hrsg.). Modellierung und Spezifikation von Fachkomponenten: 2. Workshop im Rahmen der vertIS (verteilte Informationssysteme auf der Grundlage von Objekten, Komponenten und Agenten) 2001, Bamberg, Deutschland,. Verteilte Informationssysteme auf der Grundlage von Objekten (vertIS), Bamberg, Pages 75-94, 2001.

  8. Ein Vorschlag zur Spezifikation von Fachkomponenten auf der Administrations-Ebene

    In: Klaus Turowski (Hrsg.). Modellierung und Spezifikation von Fachkomponenten: 2. Workshop im Rahmen der vertIS (verteilte Informationssysteme auf der Grundlage von Objekten, Komponenten und Agenten) 2001, Bamberg, Deutschland,. Verteilte Informationssysteme auf der Grundlage von Objekten (vertIS), Bamberg, Pages 95-104, 2001.

  9. Der Referenzmodellkatalog - Ein Instrument des Wissensmanagement

    In: Fachtagung Referenzmodellierung (RefMod). Fachtagung Referenzmodellierung (RefMod), Dresden, 2001.

  10. Zur Klassifikation von Patterns

    In: Organisatoren der Net.ObjectDays (Hrsg.). Net.ObjectDays 2001 - Tagungsband, 10. - 13. September 2001, Messekongresszentrum Erfurt, ISBN 3-00-008419-3. Pages 251-252, 2001.