Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 871 bis 880 von 1137.
  1. Accurat – Analysis and Evaluation of Comparable Corpora for Under-Resourced Areas of Machine Translation

    Accurat – Analysis and Evaluation of Comparable Corpora for Under-Resourced Areas of Machine Translation

    Das Projekt zielt auf die Erforschung von Methoden und Techniken zur Überwindung eines der zentralen Probleme in der Maschinellen Übersetzung (MÜ) - das Fehlen der sprachlichen Ressourcen (z. B. Train

  2. SUDPLAN – Sustainable Urban Development Planner for Climate Change Adaptation

    SUDPLAN – Sustainable Urban Development Planner for Climate Change Adaptation

    The SUDPLAN project aims at developing an easy-to-use web-based planning, prediction, decision support and training tool, for the use in an urban context, based on a what-if scenario execution environ

  3. IGEL – Sicherer Kegelscanner

    IGEL – Sicherer Kegelscanner

    Im Projekt IGEL wird eine Sicherungskomponente (Sicherheits-Laserscanner) entwickelt, welche zur Kollisionsvermeidung von autonomen, halbautonomen oder gesteuerten Fahrzeugen in industriellen Einsatzg

  4. NIFTi – Natural human-robot cooperation in dynamic environments

    NIFTi – Natural human-robot cooperation in dynamic environments

    NIFTi puts the human factor into cognitive architectures. NIFTi investigates how natural behavior in human-robot cooperation can arise. NIFTi operationalizes natural cooperation as balancing operation

  5. IWI-Handbook – IWi-Handbuch des Business Process Engineering - Empirische Beobachtungen, Gesetze und Theorien

    IWI-Handbook – IWi-Handbuch des Business Process Engineering - Empirische Beobachtungen, Gesetze und Theorien

    In den letzten Jahren hat sich eine prozessorientierte Entwicklung von Informationssystemen zunehmend etabliert. In der Frühzeit der Prozessorientierung wurden kaum methodische Hilfsmittel zur Prozess

  6. LATIN – Logic Atlas & Integrator

    LATIN – Logic Atlas & Integrator

    Entwicklung von Methoden und Werkzeugen zur Vernetzung von Logiken/Beweissystemen aus autom. Beweisen, Mathematik und Softwareentwicklung. Partner Jacobs-Universität Bremen

  7. INBEKI-ESTeT – Interaktionsgesteuerte Bilddatenanalyse zur Bekämpfung von Kinderpornographie

    INBEKI-ESTeT – Interaktionsgesteuerte Bilddatenanalyse zur Bekämpfung von Kinderpornographie

    Durch die technischen Möglichkeiten des Internet wird eine rapide Zunahme der Verbreitung von kinderpornografischem Material registriert. Allein in Deutschland wurde vom Jahr 2006 auf 2007 laut dem BK

  8. SeeGrip – Autonomer Unterwassergreifer mit taktiler Rückkopplung für form- und kraftschlüssige Objektmanipulation

    SeeGrip – Autonomer Unterwassergreifer mit taktiler Rückkopplung für form- und kraftschlüssige Objektmanipulation

    Ziel des Projektes SeeGrip ist die Entwicklung eines Unterwassermanipulators, welcher durch taktile Sensorfelder und mehrgliedrige End-Effektoren in der Lage ist, form- und kraftschlüssige Objektmanip

  9. CUSLAM – Confined Underwater SLAM

    CUSLAM – Confined Underwater SLAM

    Im Projekt CUSLAM soll ein robuster Algorithmus zur Selbstlokalisierung und Kartenerstellung in komplexen, räumlich eingeschränkten Unterwasserumgebungen entwickelt. Dieser Algorithmus erlaubt es auch

  10. ESGOAB – ESGOAB - Entwicklung einer Softwareumgebung zur Generierung von organisationsspezifischen Anwendungen zum Behandlungsprozessmanagement

    ESGOAB – ESGOAB - Entwicklung einer Softwareumgebung zur Generierung von organisationsspezifischen Anwendungen zum Behandlungsprozessmanagement

    Das Projekt ESGOAB ( E ntwicklung einer S oftwareumgebung zur G enerierung von o rganisationsspezifischen A nwendungen zum B ehandlungsprozessmanagement) hat das Ziel, ein generisches Werkzeug zu entw