KITTU hat die Erforschung und Entwicklung eines KI-Assistenzsystem zum Ziel, welches die Therapie von Tumorpatienten in der Urologie ab der Diagnose begleitet, indem es Ärzten und Patienten alle in ei
Die Gewährleistung der optimalen und kontinuierlichen Versorgung von Patient:innen stellt im deutschen Gesundheitssystem eine große Herausforderung dar. Das Entlassmanagement nimmt in diesem Prozess e
Interdisziplinäre Tumorkonferenzen mit Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen sind der Schlüssel für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie bei Krebserkrankungen. Die für die Therapi
Mit einem Konsortium von sieben Partnern entwickelt das Projekt European Language Equality (ELE) eine strategische Forschungsagenda und Roadmap, um in ganz Europa bis 2030 digitale Sprachgerechtigkeit
Anomalien und Fehler im Produktionsprozess verursachen hohe Kosten und wirken sich negativ auf Nachhaltigkeit und Produktivität aus. Gelingt es, solche Fehler unmittelbar bei ihrem Auftreten zu erkenn
Adra-e – Unterstützung der AI, Data and Robotics Community bei der Entwicklung eines nachhaltigen europäischen Ökosystems Adra-e ist eine sog. Coordination and Support Action (CSA), die von der Europä
Das Vorhaben hat zum Ziel, die Komplexität von Beispielen und Modellen für Roboterlernalgorithmen zu verringern. Dafür werden bekannte physikalische Gleichungen mit maschinellen Lernmodellen verbunden
PerSim - Perception Nodes for Simulation-Based Environment Representation Dieses Projekt schlägt die Integration von Informationen in einen übergeordneten vollständigen und interaktiven Prozess zur Da
Uneingeschränkten Zugang zu Frischwasser garantieren zu können, wird allgemein als Selbstverständlichkeit angesehen. Der Schein des glanzvollen Wassers trügt jedoch – insbesondere der Klimawandel und
Um KI-Technologien für die medizinische Forschung zu entwickeln, werden immense Datenmengen aus aktuellen und bereits abgeschlossenen Krankheitsfällen zum Lernen benötigt. Zwar werden solche Daten in