Die Raumfahrt mit menschlichen Astronauten ist mit enormen Kosten und Gefahren verbunden, ohne dass sich die Investition unmittelbar auszahlt. Daher wird die Erforschung der Planeten in erster Linie m
Neue robotische Handhabungstechniken und KI-Algorithmen zur präzisen Handhabung von Objekten im Meer am Beispiel von Munitionsaltlasten Zirka 1.6 Millionen Tonnen Munition, vorwiegend aus dem ersten u
HARTU (Handling with AI-enhanced Robotic Technologies for flexible ManUfacturing) wird Komponenten fuer die automatische Planung und Steuerung von Greif-, Loese- und Kontaktmontageaufgaben bereitstell
Roboter und Menschen sollen gemeinsam in Rückbau- oder Dekontaminationsvorgängen industrieller Anlagen eingesetzt werden Partner Fraunhofer IOSB, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), FZI Forschu
Hinter CALAHARI steht eine Vision für ein robotergestütztes, teilautonomes Holzernteverfahren. Die Synthese aus der Anforderungsanalyse für die erfolgreiche Umsetzung in der Forst-wirtschaft und der A
Das hier vorgestellte Vorhaben verfolgt das Ziel, durch dedizierte Weiterentwicklung und TRL-Steigerung kritischer Komponenten die zukünftig gegebenen Möglichkeiten für Microrovermissionen auf dem Mon
Innerhalb des Vorhabens „NoGravExSystem“ wird, auf der Ebene von biologischen Signalen im speziellen EEG und EMG analysiert, inwieweit simulierte Mikro- und Hypergravitation, erzeugt durch ein Exoskel
Viele Aufgaben unter Wasser, für die früher Taucher unter gefährlichen Bedingungen eingesetzt werden mussten, können heute von Ferngesteuerten Unterwasserroboter übernommen werden. Beispiele dafür sin
Ziel der VaMEx-Initiative ist die Entwicklung eines autonomen, heterogenen Roboterschwarms zur Erkundung des Valles Mariners des Planeten Mars. Fahrende, laufende und fliegende Systeme sollen ihre Vor
Ziel der VaMEx-Initiative ist die Entwicklung eines autonomen, heterogenen Roboterschwarms zur Erkundung des Valles Mariners des Planeten Mars. Fahrende, laufende und fliegende Systeme sollen ihre Vor