Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7

Ein assistiver Roboterarm ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit stark eingeschränkter Mobilität von Arm und Hand, aber anstrengend und ...

AdaMeKoR – AdaMeKoR Teilvorhaben: Roboterarm-Assistenzsystem und robotische Gesamtkonzepte für den Patiententransfer

Das übergeordnete Ziel von AdaMeKoR ist die Entwicklung eins adaptiven und multifunktionalen, motorisierten Betts mit Roboterarmsystem zur Anwendung ...

KosmoS – Kooperatives, modulares, mobiles SmartLife Lab

Ziel des Projekts ist es, Forschende bei der Gestaltung, Evaluation und späteren Vermittlung vernetzter Gegenstände zu unterstützen. Dazu wird ein ...

ASCAPE – Künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Krebs-Patienten in ganz Europa

Ziel des Projekts ist es, die Fortschritte in den Bereichen Big Data, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu nutzen, um die Lebensqualität ...

VerSys – Eine konsistente Verifikationsplattform zur frühen Softwareentwicklung für RISC-V-basierte Systeme

Ziel des Projektes VerSys ist die Entwicklung einer konsistenten Entwicklungsplattform für die frühzeitige Software-Entwicklung auf Basis der ...

ModEst_RD – Rollator-Modul zur Haltungs-Erkennung und Sturz-Prävention

Rollatoren nehmen im Alltag vieler Menschen eine bedeutende Rolle ein und die korrekte Benutzung muss richtig erlernt und kontinuierlich geübt werden. ...

In vielen körperlich anstrengenden Berufen bilden stark belastende Bewegungsabläufe ein erhebliches Risiko für Berufskrankheiten in der zweiten ...

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence