Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 110.
  1. TrendMiner – Large-scale, Cross-lingual Trend Mining and Summarisation of Real-time Media Streams

    TrendMiner – Large-scale, Cross-lingual Trend Mining and Summarisation of Real-time Media Streams

    Das massive Wachstum von Online-Medien und die Zunahme von verteilt erstellten Inhalten (z.B. Weblogs, Twitter, Facebook) hat neue technologische Herausforderungen mit sich gebracht. Darunter fällt di

  2. Förderprogramm THESEUS Alexandria – Werkzeuge für semantisch gestützten Zugriff auf Medieninhalte

    Förderprogramm THESEUS Alexandria – Werkzeuge für semantisch gestützten Zugriff auf Medieninhalte

    DFKI und Neofonie entwickeln gemeinsam die automatische Erschließung von strukturierten Informationen (z.B. Fakten, Ereignisse oder Meinungen) aus redaktionellen Inhalten vom Verlagswesen unter Ausnut

  3. taraXÜ – Selbstanpassende Maschinelle Übersetzung durch mehrfach hybride Sprachtechnologie

    taraXÜ – Selbstanpassende Maschinelle Übersetzung durch mehrfach hybride Sprachtechnologie

    Nach einer Periode, in der maschinelle Übersetzung (MÜ) ein Plateau erreicht zu haben schien, haben in jüngster Zeit zum einen der Fortschritt in der Sprachtechnologie und zum anderen der extrem gesti

  4. MONNET – Multilingual Ontologies for Networked Knowledge

    MONNET – Multilingual Ontologies for Networked Knowledge

    Monnet (Multilingual ONtologies for NETworked knowledge) ist ein EU-finanziertes Projekt in der Sparte Sprachtechnologie im ICT- Bereichs des 7. Rahmenprogramms. Das Projekt hat im März 2010 die Arbei

  5. META Net – A Network of Excellence forging the Multilingual Europe Technology Alliance

    META Net – A Network of Excellence forging the Multilingual Europe Technology Alliance

    Linguistic diversity is an essential element of our mulitcultural European society. In the age of globalisation and the emerging information society this diversity is not yet sustainable. Languages th

  6. ATLAS – Applied Technology for Language-Aided CMS

    ATLAS – Applied Technology for Language-Aided CMS

    ATLAS is a project funded by the European Commission under the CIP ICT Policy Support Programme. Its main purpose is to facilitate the multilingual Web content development and management, in particula

  7. NIFTi – Natural human-robot cooperation in dynamic environments

    NIFTi – Natural human-robot cooperation in dynamic environments

    NIFTi puts the human factor into cognitive architectures. NIFTi investigates how natural behavior in human-robot cooperation can arise. NIFTi operationalizes natural cooperation as balancing operation

  8. BESAHOT – Explanative Bewertungsanalyse  für die Saarländische Hotellerie

    BESAHOT – Explanative Bewertungsanalyse für die Saarländische Hotellerie

    Hauptziel des Projekts ist die Schaffung eines Web-Portals, in dem Kommentare und Bewertungen von Gästen saarländischer Hotels gesammelt, ausgewertet und in gebündelter Form zugänglich gemacht werden.

  9. EuroMatrixPlus – EuroMatrixPlus

    EuroMatrixPlus – EuroMatrixPlus

    Europa steht vor einer wachsenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderung aufgrund der großen Vielfalt der Sprachen, und die maschinelle Übersetzungstechnologie (MÜ) verspricht, Mittel

  10. SmartSenior_HU – Smart Senior

    SmartSenior_HU – Smart Senior

    Ein zentrales Problem der sprachlichen Kommunikation ist die Sprachbarriere. In Berlin haben fast eine halbe Million Menschen eine andere Muttersprache als Deutsch. Ältere ausländische Mitbürger ko