Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz German Research Center for Artificial Intelligence
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt "Ageing Smart - Räume intelligent gestalten" an der TU Kaiserslautern befasst sich mit der Generation der ...
Kardiovaskuläre Erkrankungen, wie insbesondere Herzinfarkt und Schlaganfall, sind die häufigste Todesursache weltweit. Nahezu allen ...
Das Konsortium des Projekts PAIRS verfolgt die Zielsetzung, eine serviceorientierte Infrastruktur zu entwickeln, die Unternehmen unterstützt, ...
Künstliche Intelligenz in der vernetzten Leitstelle der Zukunft „SPELL“ – Das steht kurz für „Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- ...
Anti-doping analysis is a crucial measure to fight against cheating and doping activities in sports. The Athlete Biological Passport is widely ...
Multimorbide komplexe chronische Erkrankungen sind bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) weit verbreitet und eine ...
Bei fortgeschrittenen Hautkrebserkrankungen stützen sich Therapieentscheidungen auf Grund mangelnder Evidenz häufiger auch auf die persönlichen ...
Durch die Entwicklungen der letzten Jahre wie z. B. günstige Hardware für enorme Rechenleistung und Techniken des maschinellen Lernens hat die ...
Sports officials around the world are facing incredible challenges due to the unfair means of practices performed by the athletes to improve their ...
Hersteller von Medizinprodukten unterliegen strengen Regulierungen hinsichtlich der Sicherheit ihrer Produkte. Regulierungen betreffen sowohl die ...
© DFKI, 2022