Interaktive Lernumgebungen
Um hohe Lernmotivation und -erfolg zu erreichen ist es nötig, dass Lernende sich interaktiv mit Lerninhalten beschäftigen und neue Konzepte aktiv ausprobieren – ganz besonders für prozedurales und psychomotorisches Lernen. Um solche interaktiven Lernumgebungen zu entwickeln, greift das EdTech Lab auf eine Vielzahl von Technologien und Methoden zurück, wie etwa 3D-Kameras und Motion Tracking (MILKI-PSY), interaktives e-learning (MyMI.mobile, ePA-Coach) oder VR/AR-Technologien (VoluProf). Interaktive Lernumgebungen können das Anwendungsszenario simulieren – sei es Lauftraining auf einem Laufband oder das Erlernen einer Maschinenreparatur in der Fabrikhalle. Wir engagieren uns sowohl in der Grundlagenforschung, für die Konzeptionierung neuartiger Bildungstechnologien, wie in der angewandten Forschung mit öffentlichen und Industriepartnern, um Konzepte in Prototypen zu übersetzen.
Referenzprojekte:
- VoluProf – Photo und Audiorealistische*r Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräsente und nutzeroptimierte Lehre
- ePA-Coach – Digitale Souveränität in Spiegel der elektronischen Patientenakte (ePA) - informationelle Selbstbestimmung und Patienten-Empowerment
- MILKI-PSY – Multimodal Immersives Lernen mit künstlicher Intelligenz für Psychomotorische Fähigkeiten
- MyMi.mobile – Interaktives, virtuelles Mikroskop für Lehre in der Pathologie
Kontaktpersonen:
- Michael Dietrich (VoluProf/ePA-Coach)
- Dr. Milos Kravcik (MILKI-PSY)
- Michael Dietrich (MyMi.mobile)
Ausgewählte Publikationen:
- Paaßen, B., & Kravcik, M. (2021). Teaching psychomotor skills using machine learning for error detection. In International Workshop on Multimodal Immersive Learning Systems (MILeS).
- Paaßen, B., Bertsch, A., Langer-Fischer, K., Rüdian, S., Wang, X., Sinha, R., Kuzilek, J., Britsch, S., & Pinkwart, N. (2021). Analyzing Student Success and Mistakes in Virtual Microscope Structure Search Tasks. In International Conference on Educational Data Mining.