German Research Center for Artificial Intelligence Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Page 1 of 93.
Durch ein virtuelles Illusionsmuseum schlendern, in die Welt des Quantencomputing eintauchen, mit einer VR-Brille ein Hochhaus erklimmen, autonomes…
The Center for Strategic and International Studies (CSIS) AI Council today released a landmark report on advancing the global governance of artificial…
How could humans use digital avatars in the near future? How can we engage in social situations that include both human and automated avatars? And…
To operate autonomously in unknown or changing environments, robots need to process huge amounts of data in a very short time. Where classical…
Im Rahmen der 20. BTW’23 wurde das Paper „WannaDB: Ad-hoc SQL Queries over Text Collections“ von Benjamin Hättasch, Jan-Micha Bodensohn, Liane Vogel,…
Synthetic data for environmental protection, AI methods for the resilient and crisis-resistant manufacturing industry, quantum computing, dynamic…
After a two-year runtime, SYNAOS GmbH and the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI) successfully completed the satellite project…
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin den Green-AI Hub Mittelstand eröffnet. Die Initiative des Bundesumweltministeriums zeigt, wie…
Seit März letzten Jahres stärkt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) die KI-Grundlagenforschung mit dem DFKI-Labor…
• Künstliche Intelligenz und geteilte Datenräume als Grundlage für ein herstellerübergreifendes und an Nachhaltigkeit ausgerichtetes…
DFKI Kaiserslauterncommunications-kl@dfki.de
DFKI Saarbrückencommunications-sb@dfki.de
DFKI Bremencommunications-hb@dfki.de
DFKI Berlincommunications-b@dfki.de
DFKI Niedersachsencommunications-ni@dfki.de
© DFKI, 2023