Die Komplexität von Robotern nimmt stetig zu. Immer mehr und immer leistungsfähigere Sensoren und Aktuatoren lassen die Vision von hochgradig mobilen,…
Elektronische Systeme werden immer komplexer und bestehen meist aus digitalen und analogen Komponenten. Der Aufwand für die Verifikation solcher Systeme ist…
Im Pokémon-Fieber haben Schüler schnell gelernt, wie man virtuelle Monster in der realen Welt jagen kann. Bildungswissenschaftler und Informatiker überlegen…
Zusammen mit Gesellschaftern, Kunden, Wegbegleitern, Vertretern aus Industrie, Wissenschaft, Politik und Presse feierte das DFKI am 17. Oktober 2018 sein…
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Upper Austrian Research (UAR), in ihrer Rolle als Leitgesellschaft für Forschung des…
Im Projektbüro Berlin stellten DFKI-Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Hans-Albert Aukes und CEO Prof. Wolfgang Wahlster auf der heutigen Pressekonferenz Prof.…
Die beim Open House-Event gezeigten 16 KI-Prototypen aus 11 Forschungsbereichen an drei Standorten und aus dem Projektbüro Berlin adressieren Themen wie:…
Einzigartige Infrastruktur für Deep Learning – Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) erhält als erste Institution in Europa einen…