Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. Evaluierung erfolgreich: Bund und Länder fördern Weiterentwicklung des DFKI zukünftig jährlich mit bis zu 22 Mio. Euro

    In einem mehrstufigen Verfahren wurden das DFKI, seine Forschungs­bereiche, die wissenschaftlichen Leistungen und Ergebnisse der letzten sieben Jahre durch eine…

  2. CARVE-DL

    CARVE-DL – Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung

    Neues Projekt soll die Aufbereitung, Auswertung und Wiederherstellung von Daten zur Kriminalitätsbekämpfung verbessern und beschleunigen.

  3. Praxis-Pilotprojekte zur autonomen Dekontamination: Kompetenzzentrum ROBDEKON startet in neue Phase

    Roboter sollen möglichst autonom Altlasten sanieren sowie beim Rückbau kerntechnischer Anlagen und der Bergung von Gefahrstoffen unterstützen – das ist die…

  4. Dissertationspreis für Dr. Manisha Luthra

    GI/ITG-Fachgruppe KuVS würdigt Post-Doktorandin für Forschung auf dem Gebiet der Verteilten Systeme

  5. Höchste Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz – Prof. Dr. Andreas Dengel erhält den Landesverdienstorden

    Am Mittwoch, den 7.12.2022, zeichnete die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer 18 verdiente Persönlichkeiten aus – darunter auch Prof. Dr.…

  6. Das Kick-Off Treffen „DaTreFo“ in Trier: Studierende der Hochschule Trier, Projektleiter seitens der Hochschule Trier Prof. Dr. Stefan Benzschawel, Frau Martina Götz, Frau Louisa Maurer und Herr Lukas Meyer von der Dedalus HealthCare Group, Herr Prof. Dr. Ralph Bergmann und Joscha Grüger vom DFKI, Datenschutzbeauftragter und Professor für Datensicherheit Herr Prof. Dr. Konstantin Knorr, Forschungsreferentin Frau Dr. Eva Klos von der Hochschule Trier

    Projekt „DaTreFo“: Wie können medizinische Daten sicher und datenschutzkonform für KI-Forschung bereitgestellt werden?

    Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „Ressourceneffiziente Datentreuhänder mit verschlüsselten Datensätzen für die Forschung“ (DaTreFo) erforscht und entwickelt…

  7. Illustration: Buchcover European Language Grid

    Buch zum European Language Grid veröffentlicht

    Nach dem erfolgreichen Abschluss des mit Mitteln der Europäischen Union finanzierten Projektes „European Language Grid“ liegt nun eine umfassende Dokumentation…

  8. BaSys4Transfer ist mehr als ein reines Forschungsprojekt

    Seit Oktober 2022 arbeiten in dem neuen Forschungsprojekt »BaSys4Transfer« 13 Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen daran, einen…

  9. ROBDEKON: Am Ende der ersten Förderphase des Kompetenzzentrums stehen praxistaugliche Systemlösungen

    Roboter sollen möglichst selbstständig Dekontaminationsaufgaben in menschenfeindlichen Umgebungen ausführen – etwa bei Altlastensanierungen oder beim Rückbau…

  10. Anomalien und Fehler im Produktionsprozess frühzeitig erkennen – Forschungsprojekt AIQUAMA gestartet

    Anomalien und Fehler im Produktionsprozess verursachen hohe Kosten und wirken sich negativ auf Nachhaltigkeit und Produktivität aus. Gelingt es, solche Fehler…

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de