Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. IoT für Fabriken – Japanische Flexible Factory Partner Alliance beruft Andreas Dengel und Hans Schotten als Vorsitzende

    Die kürzlich in Japan gegründete „Flexible Factory Partner Alliance“ (FFPA), ein Zusammenschluss aus bedeutenden Technologieunternehmen und…

  2. Prof. Dr. Frank Kirchner erhält Ehrendoktorwürde der Centro Universitário SENAI CIMATEC Brasilien

    Die brasilianische Universität Centro Universitário SENAI CIMATEC verlieh Prof. Dr. Frank Kirchner, Leiter des Robotics Innovation Centers am Deutschen…

  3. Neues Projekt CONVERS – Innovative Verifikationsmethodik für die Sicherheit hochkomplexer Systeme

    Ob in der Automobiltechnik, der Industrieautomatisierung oder der Medizintechnik – die Fortschritte in der Computertechnik führen zu immer komplexeren…

  4. Zwei Werker bei ihrer Tätigkeit am Modul.

    Projekt FIND – Konsortium entwickelt Industrielles Internet der Zukunft

    › Führende Vertreter aus Industrie und Wissenschaft entwickeln intelligentes Netzwerkmanagement für die Industrie 4.0.

    › Integration modernster…

  5. B-Human gewinnt in Japan erneut die Weltmeisterschaft

    Gemeinsames Team der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) siegen bei der RoboCup-WM 2017

  6. Gemeinsame Pressemitteilung: Nuance eröffnet Büro am DFKI Saarbrücken

    Intensive Zusammenarbeit bei KI-Systemen zwischen Industrie und Forschung demonstriert globale Attraktivität des Technologiestandortes. Nuance, ein weltweit…

  7. Neues Forschungsprojekt „LiSA“: Vorausschauende Techniken für Fassaden und Beleuchtung von Bürogebäuden

    Neue Techniken, um Fassaden und Beleuchtung von Bürogebäuden der Witterung entsprechend automatisch zu steuern - damit befasst sich ein Vorhaben der Technischen…

  8. Kognitive Störungen: Startup „ki elements“ verbessert Diagnose durch Künstliche Intelligenz

    ki elements hat das Ziel, die Arbeit von Gesundheitsexperten mit KI-gestützten Sprachanalysen zu verbessern. Davon könnten weltweit fast 44 Millionen Menschen…

  9. Tag der offenen Tür am DFKI Saarbrücken

    Menschen und Roboter arbeiten bei der Handhabung gefährlicher Güter im Team oder lösen mit Unterstützung eines Avatars gemeinsam eine Aufgabe, ein Auto stellt…

  10. EU-Projekt CrowdHEALTH – Medizinischer Erkenntnisgewinn durch die Analyse heterogener Gesundheitsdaten

    Der Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitsbereich ermöglicht das Sammeln extrem großer Datenmengen. Aufgrund der Heterogenität dieser Daten werden in der…

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de