Mikroelektronik gilt als Schlüsseltechnologie für zahlreiche zukünftige Entwicklungen, vom selbstfahrenden Auto bis zum intelligenten Kühlschrank. In der…
Mit ihrem Beitrag „Responsible AI - Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Öffentlichen Verwaltung durch erklärbare und faire KI-Methoden“ gewinnen Lea…
Sprachen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer europäischen Identität und Kultur. Die sprachliche Vielfalt wird als Teil des EU-Mottos "In Vielfalt geeint"…
Im Projekt „KITOS – Künstliche Intelligenz für TSN zur Optimierung und Störungserkennung“ arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure gemeinsam an Lösungen für ein…
Die Wissenschaftlerin aus dem DFKI-Forschungsbereich Agenten und Simulierte Realität erhält den Preis in der Kategorie „Artificial Intelligence“ für ihre…
Am 04. Juni 2020 trifft sich das EU Horizon 2020-Projekt Pulsar („Prototype of an Ultra Large Structure Assembly Robot“) zusammen mit den Vertretern der…
Sprachsteuerung bietet großes Potenzial, um einen barrierefreien und niedrigschwelligen Zugang zu E-Government Diensten zu schaffen – von der Beantragung eines…