Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 119.
  1. CIIRC CTU und DFKI unterzeichnen Memorandum of Understanding

    CIIRC CTU und DFKI unterzeichnen Memorandum of Understanding

    Auf der trilateralen Wissenschaftskonferenz „Deutsch-Polnisch-Tschechische Wissenschaftsplattform“ unterzeichneten Prof. Dr. Vladimir Mařík, ...

  2. Bremer Wissenschaftlerin Elsa A. Kirchner zur Professorin für "Systeme der Medizintechnik“ der Universität Duisburg-Essen ernannt

    Bremer Wissenschaftlerin Elsa A. Kirchner zur Professorin für "Systeme der Medizintechnik“ der Universität Duisburg-Essen ernannt

    Nach 13 Jahren erfolgreicher Forschungstätigkeit als Teamleiterin am Robotics Innovation Center des DFKI folgte Prof. Dr. Elsa A. Kirchner nun einem ...

  3. Valerie Wolf Gang ist „Artist in Residence“ am DFKI Saarbrücken

    Valerie Wolf Gang ist „Artist in Residence“ am DFKI Saarbrücken

    Vier Wochen lang öffnet das DFKI seine Labore, Werkstätten und Büros für die Medienkünstlerin, Filmregisseurin und Kunstforscherin Valerie Wolf Gang ...

  4. Best Paper Award CD-MAKE 2021

    Best Paper Award CD-MAKE 2021

    Im Rahmen der International IFIP Cross Domain (CD) Conference for Machine Learning & Knowledge Extraction (MAKE), die vom 17. bis 20. August 2021 ...

  5. Bundespräsident Steinmeier besucht das RICAIP-Forschungszentrum

    Bundespräsident Steinmeier besucht das RICAIP-Forschungszentrum

    Im Rahmen seines Staatsbesuchs in Tschechien besuchten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau am 27.8.2021 das RICAIP-Zentrum an der ...

  6. Sketchnotes zeichnen zu KI – Workshops für Schüler*innen in Bremen

    Sketchnotes zeichnen zu KI – Workshops für Schüler*innen in Bremen

    Das Haus der Wissenschaft in Bremen veranstaltet auch in diesem Jahr ein Sommerferienprogramm für Schülerinnen und Schüler. Die Schwerpunkte des ...

  7. BMBF-Verbundprojekt Ophthalmo-AI gestartet - Intelligente, kooperative Diagnose- und Therapieunterstützung in der Augenheilkunde

    BMBF-Verbundprojekt Ophthalmo-AI gestartet - Intelligente, kooperative Diagnose- und Therapieunterstützung in der Augenheilkunde

    Bildgebende Verfahren in der Augenheilkunde sind technologisch so weit fortgeschritten, dass sich Netzhaut- und Gefäßstrukturen im Auge hochgenau ...

  8. Aussichtsreiche Algorithmen – Forschungsfelder und Forschungsziele Künstlicher Intelligenz

    Aussichtsreiche Algorithmen – Forschungsfelder und Forschungsziele Künstlicher Intelligenz

    DFKI CEO Prof. Dr. Antonio Krüger zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie, zu hybriden KI-Systemen und aussichtsreichen Ansätzen bei der Entwicklung ...

  9. Universität Oldenburg: Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz besetzt
  10. Künstliche Intelligenz in Niedersachsen – Ministerpräsident Weil besucht DFKI-Labor

    Künstliche Intelligenz in Niedersachsen – Ministerpräsident Weil besucht DFKI-Labor

    Wie gestaltet sich die digitale Transformation, wo werden KI- und Big-Data-Anwendungen bereits genutzt? Zu diesen Fragen informierte sich der ...