Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz German Research Center for Artificial Intelligence
Seite 2 von 44.
DFKI-Forschungsbereich „Smarte Daten & Wissensdienste“ (SDS) an Projekt für Hochwasservorsorgemaßnahmen beteiligt
Gibt es Leben auf dem Jupitermond Europa? Ein unter kilometerdickem Eis vermuteter Ozean lässt die Wissenschaft hoffen. Doch wie ließe er sich…
Mit einem dringenden Aufruf zur Bereitstellung von Sprachdaten unterstützt die Europäische Kommission (EK) die Entwicklung von Technologien, die eine…
Autonome mobile Roboter, die sicher und intuitiv mit dem Menschen zusammenarbeiten, sind nicht nur ein wichtiger Baustein der Industrie 4.0. In…
Im Kurs „KI und Leadership“ mit Prof. Niels Pinkwart, Dr. Sylke Piéch, Dr. Sven Schmeier und weiteren Fachreferenten möchten wir Sie begeistern für…
Die Verwaltungsschalte entwickelt sich zur Schlüsseltechnologie für die Umsetzung neuer Produktionsarchitekturen. Aus dem digitalen Typenschild…
Immer mehr Menschen leben in Städten und bestellen online. Künftig werden sich mehr Güter auf den Straßen bewegen, wodurch die Verkehrs- und…
Das DFKI-Projekt „CHIM - Chatbot im Museum“ wurde auf der internationalen Konferenz der Europäischen Allianz für Innovation (EAI) ArtsIT,…
Zehn deutsche Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Medienbranche, darunter das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz…
© DFKI, 2022