Capio Ferngesteuerte Roboter sind unentbehrlich für den Einsatz in Umgebungen, die für Menschen gefährlich sein können. Die hierfür verwendeten Systeme wie auch deren Aufgaben haben ein hohes Maß an K
Die Bedienung industrieller Geräte ist im Wandel. Der Trend geht weg von stationären hin zu mobilen universell einsetzbaren Bediengeräten. Diese Geräte verbessern die Ergonomie, verringern die Fehlbed
In dem hälftig von der EU und dem Cosmetics-Europe Verbund der kosmetischen Industrie geförderten Projekt “NOTOX” sollen systembiologische Werkzeuge entwickelt werden, um die toxische Langzeitwirkung
Die Unternehmensmodellierung gilt in Theorie und Praxis als Erfolg versprechendes Instrument zur Gestaltung von Unternehmen. Gleichwohl ist davon auszugehen, dass Unternehmensmodelle ihre wichtige Fun
Ziel des Vorhabens war die Entwicklung von Kerntechnologien für modulare rekonfigurierbare Robotersysteme, mit deren Hilfe in unkooperativen und schwer zugänglichen Einsatzgebieten komplexe Aufgaben r
Mobilität und Verkehr sind Kennzeichen einer modernen Gesellschaft und wirtschaftlicher Prosperität und daher von je her ein überaus wichtiges Thema für den ländlichen Raum in und um die Region Bremen
Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Interaktion zwischen einem Menschen und einem Heimroboter. Eine der wichtigsten Aufgaben eines solchen Roboters wird es sein, ein Objekt zu greifen und es ei
Im Mittelpunkt des ROBOFOOT-Projektes steht der Wunsch nach intelligenten Lösungen zur Automatisierung von komplexen und noch weitgehend manuellen Fertigungsprozessen bei der industriellen Produktion.
In Edutainment 3.0 wird eine interaktive Video-Plattform entwickelt, die den Lernprozess multimedial unterstützt. Mit Hilfe effizienter Verfahren zur Analyse und Indexierung von multimedialen Inhalten