Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1125.
  1. IUNO – Nationales Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0

    IUNO – Nationales Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0

    IUNO ist das Nationale Referenzprojekt für IT-Sicherheit in der Industrie 4.0. Deutschland und die deutsche Industrie hat derzeit weltweit eine Vorreiterrolle bei Industrie 4.0. Dennoch bestehen große

  2. D-Rock – Modelle, Verfahren und Werkzeuge für die Modelbasierte Softwareentwicklung von Robotern

    D-Rock – Modelle, Verfahren und Werkzeuge für die Modelbasierte Softwareentwicklung von Robotern

    Roboter zur Manipulation und Handhabung finden dank ihrer gesteigerten Leistungsfähigkeit in unserem Arbeits- und Lebensumfeld immer größere Verbreitung. Um auch anspruchsvolle Aufgaben in unterschied

  3. VIPE – Exploration in schwer zugänglichem Terrain anhand visueller und propriozeptiver Daten im Valles Marineris

    VIPE – Exploration in schwer zugänglichem Terrain anhand visueller und propriozeptiver Daten im Valles Marineris

    Ziel der vom DLR Raumfahrtmanagement ins Leben gerufenen Initiative „VaMEx - Valles Marineris Explorer“ ist die vollautonome Exploration eines bis zu 7 km tiefen Grabenbruchs auf dem Mars durch einen

  4. ESA NPI 2015 – ESA NPI 2015 (Verteiltes Rechnen in Autonomen Robotischen Systemen)

    ESA NPI 2015 – ESA NPI 2015 (Verteiltes Rechnen in Autonomen Robotischen Systemen)

    Moderne robotische Systeme werden sowohl in mechanischer, elektronischer als auch softwaretechnischer Hinsicht immer komplexer. Die elektronische und softwaretechnische Komplexität ist dabei in der Ab

  5. supSpaces – Semantische Support-Wissensräume für agiles Wissensmanagement im 3rd - Level Support

    supSpaces – Semantische Support-Wissensräume für agiles Wissensmanagement im 3rd - Level Support

    Ziel des Vorhabens ist es, ein teamorientiertes und agiles Wissensmanagement durch eine Integration des innovativen Ansatzes des Semantic Desktops in Help - Desk - Systeme zu realisieren und eine Meth

  6. SaferApps – Sichere Ausführung von Fremdapplikationen in einer Unternehmensinfrastruktur

    SaferApps – Sichere Ausführung von Fremdapplikationen in einer Unternehmensinfrastruktur

    Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Umsetzung geeigneter Sicherheitspolitiken, die es erlauben, inkrementell Softwarepakete in bestehende Firmennetze zu integrieren, ohne die Sicherheit der bere

  7. SDW – Smart Data Web

    SDW – Smart Data Web

    Ziel des Projekts "Smart Data Web" ist es, eine Brücke zwischen den öffentlich zugänglichen Informationen im WWW und den internen Informationswelten großer Unternehmen zu schlagen. Für die industriell

  8. INNOLAB – Living Labs in der Green Economy: Realweltliche Innovationsräume für Nutzerintegration und Nachhaltigkeit

    INNOLAB – Living Labs in der Green Economy: Realweltliche Innovationsräume für Nutzerintegration und Nachhaltigkeit

    Die wesentlichen Ziele des Verbundprojkets sind: - Entwicklung einer Methodik für Nutzerintegration und Nachhaltigkeits-innovation im Living Lab, u.a. zu Rebound-Effekten und Obsoleszenz, - Demonstrat

  9. PAL – Personal Assistant for Healthy Lifestyle

    PAL – Personal Assistant for Healthy Lifestyle

    Das übergeordnete Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Persönlichen Assistenten für einen gesunden Lebensstil (PAL), ein System, das Kinder, Angehörige der Gesundheitsberufe und Eltern dabei un

  10. MOM – Multimedia Opinion Mining

    MOM – Multimedia Opinion Mining

    Das Projekt Multimedia Opinion Mining (MOM) stellt sich der Herausforderung, Meinungen aus Multimediainhalten des Webs zu extrahieren. Dies beinhaltet sowohl die großangelegte multimodale Analyse sozi