Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 40.
  1. AI-NET-ANTILLAS – Accellerating digital transformation in europe by Intelligent NETwork automation - Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems

    AI-NET-ANTILLAS – Accellerating digital transformation in europe by Intelligent NETwork automation - Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems

    Das AI-NET Teilprojekt AI-NET-ANTILLAS fokussiert sich auf die Entwicklung von Infrastruktur-Elementen für automatisierte Telekommunikationsnetze mit dem Ziel, diese für Anwendungen in den Bereichen I

  2. AI-NET-PROTECT – Accellerating digital transformation in europe by Intelligent NETwork automation - Providing Resilient & secure networks [Operating on Trusted Equipment] to CriTical infrastructures

    AI-NET-PROTECT – Accellerating digital transformation in europe by Intelligent NETwork automation - Providing Resilient & secure networks [Operating on Trusted Equipment] to CriTical infrastructures

    Der Schwerpunkt des AI-NET-PROTECT-Teilprojekts bildet die Bereitstellung automatisierter Resilienz und sicherer Netze auf vertrauenswürdigen Geräten für kritische Infrastrukturen und Unternehmen. PRO

  3. AI@EDGE – A secure and reusable Artificial Intelligence platform for Edge computing in beyond 5G Networks

    AI@EDGE – A secure and reusable Artificial Intelligence platform for Edge computing in beyond 5G Networks

    Künstliche Intelligenz ist zu einer wichtigen Innovationskraft geworden und eine der Säulen der vierten industriellen Revolution. Dieser Trend wurde auch von der Europäischen Kommission anerkannt, die

  4. NaLamKI – Nachhaltige Landwirtschaft mittels KI

    NaLamKI – Nachhaltige Landwirtschaft mittels KI

    Im Gesamtvorhaben Nachhaltige Landwirtschaft mit KI (NaLamKI) entsteht eine cloudbasierte SaaS (Software as a Service)-Plattform mit offenen Schnittstellen für Anbieter aus dem vor- und nachgelagertem

  5. FunKI – Funkkommunikation mit Künstlicher Intelligenz

    FunKI – Funkkommunikation mit Künstlicher Intelligenz

    Das übergeordnete Ziel von FunKI ist die Entwicklung und Erprobung lern- und anpassungsfähiger Kommunikationssysteme, die effizient und nachhaltig auf vorhandene Ressourcen zurückgreifen so-wie auf de

  6. KITOS – Künstliche Intelligenz zur dynamischen Optimierung des Netzwerkmanagements

    KITOS – Künstliche Intelligenz zur dynamischen Optimierung des Netzwerkmanagements

    Übergeordnetes Ziel ist es, industrielle Netzwerke mit der notwendigen Dynamik und Verfahren zur Selbstheilung und -Optimierung auszustatten, um damit die erforderliche Agilität und Zuverlässigkeit zu

  7. FabOS – Vision für ein offenes, verteiltes, echtzeitfähiges und sicheres Betriebssystem für die Produktion

    FabOS – Vision für ein offenes, verteiltes, echtzeitfähiges und sicheres Betriebssystem für die Produktion

    FabOS bildet den IT-Backbone für die wandlungsfähige Automatisierung der Fabrik der Zukunft und die Grundlage eines Ökosystems für datengetriebene Dienste und KI-Anwendungen. Deutsche Unternehmen könn

  8. KICK – Künstliche Intelligenz in Kommunikationsnetzen

    KICK – Künstliche Intelligenz in Kommunikationsnetzen

    Das Ziel von KICK ist es, den Betrieb von künftigen 5G-Campus-Netzen durch den Einsatz von KI-Methoden signifikant zu vereinfachen und zu verbessern. Im Fokus stehen hierbei Industrie 4.0-Umgebungen m

  9. KI-EKG – Entwicklung einer Evaluierungsmethodik für die Energieeffizienz von KI Hardware Plattformen am Beispiel von EKG Auswertungen

    KI-EKG – Entwicklung einer Evaluierungsmethodik für die Energieeffizienz von KI Hardware Plattformen am Beispiel von EKG Auswertungen

    Signifikante Verbesserungen der Energieeffizienz von KI-Hardware sind Voraussetzung für eine wachsende Verbreitung dieser rechenintensiven Technologie. Aktuell forschen Wissenschaft und Wirtschaft, na

  10. AIRPoRT – Artificial Intelligence für Robotik und vernetzte ProdukTion

    AIRPoRT – Artificial Intelligence für Robotik und vernetzte ProdukTion

    Einer der wesentlichen Treiber bei der Weiterentwicklung heutiger Produktionsumgebungen sind innovative Informations- und Kommunikationstechnologien: Auf Kommunikationsebene ermöglichen sie immer schn