Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 56.
  1. Smart Sport – Bewegungs- und Jugendkultur und Digitalisierung in urbanen Räumen

    Smart Sport – Bewegungs- und Jugendkultur und Digitalisierung in urbanen Räumen

    Die Digitalisierung dringt in die Sport- und Bewegungswelt von Kindern und Jugendlichen in zunehmendem Maße ein und ist fester Bestandteil der heutigen Jugendkultur. Mit der Entstehung smarter Städte

  2. DigiLernPro – Digitale Lernszenarien für die arbeitsplatz-integrierte Wissens- und Handlungsunterstützung in der industriellen Produktion

    DigiLernPro – Digitale Lernszenarien für die arbeitsplatz-integrierte Wissens- und Handlungsunterstützung in der industriellen Produktion

    Das Vorhaben DigiLernPro adressiert die Notwendigkeit, berufliche Bildungsprozesse durch Einsatz digitaler Medien besser in die Arbeitsprozesse zu integrieren. Dies geschieht sowohl auf der Maschinene

  3. ALINA – Intelligente Assistenzdienste und personalisierte Lernumgebungen zur Wissens- und Handlungsunterstützung in der Interdisziplinären Notaufnahme

    ALINA – Intelligente Assistenzdienste und personalisierte Lernumgebungen zur Wissens- und Handlungsunterstützung in der Interdisziplinären Notaufnahme

    Die Etablierung sog. Interdisziplinärer Notaufnahmen (INA) in Kliniken ruft hinsichtlich der beruflichen Qualifizierung dort tätigen Personals durch die Tätigkeit verschiedener Fachdisziplinen, hohem

  4. Interlingua – Unterstützung von Studenten aus der Großregion mit mehrsprachigen Lernressourcen

    Interlingua – Unterstützung von Studenten aus der Großregion mit mehrsprachigen Lernressourcen

    Immer mehr europäische Studenten schreiben sich in formale (und nicht formale) Kurse ein, welche in einer Fremdsprache gelehrt werden. Aus einer sozialökonomischen Perspektive fördert EU die Mobilität

  5. AppSist_AK – Intelligente Wissensdienste für Smart Production

    AppSist_AK – Intelligente Wissensdienste für Smart Production

    Das Projekt APPsist bietet, mit Hilfe der Entwicklung von CPS-integrierten, intelligenten Assistenzsystemen und Internetdiensten, produzierenden Unternehmen die Möglichkeit, sich für die Herausforderu

  6. APPsist – CPS-integrierte Assistenzsysteme und Wissensdienste zur mobilen und kontextsensitiven Wissens- und Handlungsunterstützung in der Smart Production

    APPsist – CPS-integrierte Assistenzsysteme und Wissensdienste zur mobilen und kontextsensitiven Wissens- und Handlungsunterstützung in der Smart Production

    Das Ziel des Verbundprojektes APPSIST ist die Entwicklung einer neuen Generation mobiler, kontextsensitiver und intelligent-adaptiver Assistenzsysteme zur Wissens- und Handlungsunterstützung für die S

  7. PROFILE – Professional Profiling and Intelligent Learning Environments

    PROFILE – Professional Profiling and Intelligent Learning Environments

    Für die richtige Studien- oder Berufswahl werden am Centre for Learning Technology computer- und internetbasierte Self-Assessments entwickelt, die bei der Informationssuche und Entscheidungsprozessen

  8. MetaMath – Modern Educational Technologies for Math Curricula in Engineering Education of Russia

    MetaMath – Modern Educational Technologies for Math Curricula in Engineering Education of Russia

    The objective of the proposed project is to improve the quality of STEM education in Russia by modernizing and improving the curricula and teaching methods in the field of Mathematics. The process of

  9. MathGeAr – Modernization of Mathematics curricula for Engineering and Natural Sciences studies in South Caucasian Universities by introducing modern educational technologies

    MathGeAr – Modernization of Mathematics curricula for Engineering and Natural Sciences studies in South Caucasian Universities by introducing modern educational technologies

    The objective of the project is to improve the quality of STEM education in South Caucasian region by modernizing and improving the curricula and teaching methods in the field of Mathematics. The proc

  10. Kompass – Kompass - Sicherheit macht Schule

    Kompass – Kompass - Sicherheit macht Schule

    Ziel des Verbundprojektes ist die Entwicklung einer bundesweit zugänglichen digitalen Informations- und Qualifizierungsplattform via Internet zur schulischen Krisenintervention bei Großschadensereigni