Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13.
  1. KI4KL – KI für Kommunale Leistungen

    KI4KL – KI für Kommunale Leistungen

    In Antwort auf die Ausschreibung Nr. 10/4.1-2023-0335 der Stadt Gelsenkirchen hat die Westfälische Hochschule ein Angebot „für den Aufbau und Betrieb eines Anwendungszentrums Künstliche Intelligenz fü

  2. COMET – Consumer Empowerment und Teilhabe an der Domäne Smart Living

    COMET – Consumer Empowerment und Teilhabe an der Domäne Smart Living

    Die Bedeutung der Smart-Living-Domäne für die deutsche Wirtschaft wächst kontinuierlich und präsentiert sich als vielversprechender Markt. Auf Künstlicher Intelligenz basierende Smart Services haben d

  3. SECAI – Sustainable heating through Edge-Cloud-based AI systems

    SECAI – Sustainable heating through Edge-Cloud-based AI systems

    Das Projekt SECAI setzt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Edge-Cloud-Umfeld intelligente, ökologisch nachhaltige und schnell umsetzbare Lösungen für das Heizen von Privatwohnungen a

  4. SustainML_EI – Application Aware, Life-Cycle Oriented Model-Hardware Co-Design Framework for Sustainable, Energy Efficient ML Systems

    SustainML_EI – Application Aware, Life-Cycle Oriented Model-Hardware Co-Design Framework for Sustainable, Energy Efficient ML Systems

    This project is based on the insight that in order to significantly reduce the CO2 footprint of ML applications power-aware applications must be as easy to develop as standard ML systems are today. Us

  5. AI-Observer – Artificial Intelligence for Earth Observation Twinning

    AI-Observer – Artificial Intelligence for Earth Observation Twinning

    Kuenstliche Intelligenz (KI) hat grosse Auswirkungen auf viele Sektoren, und ihr Einfluss wird in den kommenden Jahren voraussichtlich rasch zunehmen. Ein Bereich mit erheblichem ungenutztem Potenzial

  6. CIAM – Cooperative Development of a Comprehensive Integrated Autonomous Underwater Monitoring Solution

    CIAM – Cooperative Development of a Comprehensive Integrated Autonomous Underwater Monitoring Solution

    Im Projekt CIAM werden autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) entwickelt, die in der Lage sind, selbstständig Inspektionsmissionen mit einer Fahrtstrecke von 500km durchzuführen. Dadurch sind keine Vers

  7. DIGITbrain – Digital twins bringing agility and innovation to manufacturing SMEs, by empowering a network of DIHs with an integrated digital platform that enables Manufacturing as a Service (MaaS)

    DIGITbrain – Digital twins bringing agility and innovation to manufacturing SMEs, by empowering a network of DIHs with an integrated digital platform that enables Manufacturing as a Service (MaaS)

    Das DIGITbrain-Projekt ist ein EU-Innovationsprogramm, das KMU einen einfachen Zugang zu digitalen Zwillingen ermöglicht. Ein digitaler Zwilling ist die virtuelle Darstellung eines Produkts, Systems o

  8. FunKI – Funkkommunikation mit Künstlicher Intelligenz

    FunKI – Funkkommunikation mit Künstlicher Intelligenz

    Das übergeordnete Ziel von FunKI ist die Entwicklung und Erprobung lern- und anpassungsfähiger Kommunikationssysteme, die effizient und nachhaltig auf vorhandene Ressourcen zurückgreifen so-wie auf de

  9. VerSys – Eine konsistente Verifikationsplattform  zur frühen Softwareentwicklung für RISC-V-basierte Systeme

    VerSys – Eine konsistente Verifikationsplattform zur frühen Softwareentwicklung für RISC-V-basierte Systeme

    Ziel des Projektes VerSys ist die Entwicklung einer konsistenten Entwicklungsplattform für die frühzeitige Software-Entwicklung auf Basis der RISC-V-Technologie, einer Befehlssatzarchitektur für Mikro

  10. HUSSAR – Hocheffiziente und sensorakkurate Simulation von Radarsystemen

    HUSSAR – Hocheffiziente und sensorakkurate Simulation von Radarsystemen

    Im Rahmen von HUSSAR sollen existierende Methoden aus der strahlenbasierenden Monte Carlo Simulation von sichtbaren Wellenlängen für Radar angepasst und in einem Prototyp implementiert werden. Der Fo