ProThOS ist ein vom BMBF gefördertes Projekt für "Grundlagenorientierte Forschung für HPC-Software im Hoch- und Höchstleistungsrechnen". Parallelisierung bis in den Exascale-Bereich ist nicht nur aus
Das exponentielle Wachstum der Komplexität elektronischer Systeme erschwert den Nachweis der Korrektheit (Verifikation) dieser Systeme zusehends. Ziel des Projektes SELFIE ist daher ein fundamentaler
Das Projekt MANIAC zielt auf die Optimierung von Algorithmen für Approximate Computing auf Basis von Binären Entscheidungsdiagrammen. Approximate Computing (AC) – zu Deutsch annäherndes Rechnen – mach
Projekt Die Ziele und Möglichkeiten zum Einsatz computergestützter Technologien für die additive Fertigung (CAxMan) sind sehr vielfältig. Dieses Projekt erarbeitet Cloud-basierte Werkzeugkästen, die b
Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Umsetzung geeigneter Sicherheitspolitiken, die es erlauben, inkrementell Softwarepakete in bestehende Firmennetze zu integrieren, ohne die Sicherheit der bere
Das Projekt MORES2 zielt auf die Entwicklung geeigneter Verfeinerungstechniken für Workflow-Spezifikationen. Dabei müssen zum einen die verschiedenen Aspekte der Workflowmodellierung (z.B. Tasks, Date
Ziel des Projektes SPECifIC ist ein neuartiger Entwurfsablauf samt Werkzeugunterstützung für eingebettete und cyber-physische Systeme, der den extrem gestiegenen Anforderungen an die Qualität und Komp
CloudFlow has the ambition to provide a Cloud Computing infrastructure based on existing technology and standards that allows SME software vendors to offer current and future customers (being it SME o
Das Ziel im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt CyProS besteht darin, ein repräsentatives Spektrum an Cyber-Physischen Systemmodulen für Produktions- und Logisti
The project MoReS aims at the transfer and enhancement of existing information-flow control techniques for the development of secure systems using the example of decision support systems in the area o