Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 93.
  1. NoIDLEChatGPT – No-IDLE meets ChatGPT

    NoIDLEChatGPT – No-IDLE meets ChatGPT

    Das Projekt "No-IDLE meets ChatGPT" zielt darauf ab, die Mensch-Maschine-Interaktion bei der Aktualisierung von Deep-Learning-Modellen (DL) zu verbessern, indem die Mensch-Computer-Interaktion (HCI) m

  2. PVRadar – KI-basierte Datenplattform für Pharmakovigilanz

    PVRadar – KI-basierte Datenplattform für Pharmakovigilanz

    Hersteller und Vertreiber von Arzneimitteln unterliegen der Verpflichtung zur „Pharmakovigilanz“ (PV). Diese umfasst Aktivitäten zur Bewertung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie zur Erkennung, Anal

  3. KiCoPro – KI-basierter Copilot für die Prozessmodellierung

    KiCoPro – KI-basierter Copilot für die Prozessmodellierung

    Das Geschäftsprozessmanagement (GPM) ist ein maßgeblicher Faktor, um Digitalisierungsstrategien erfolgreich umzusetzen. Vielen KMUs fehlt es allerdings an Kompetenzen sowie finanziellen Mitteln, um en

  4. AZUKIT – Lernen mit Performanz-Assessment und KI-Tutor

    AZUKIT – Lernen mit Performanz-Assessment und KI-Tutor

    Herausforderung Fachgerechte Abwasserentsorgung spielt eine zentrale Rolle für Gesundheit und Umwelt. Trotz dieser enormen Bedeutung erfährt das Berufsbild der Abwassertechnik in der Gesellschaft oft

  5. ML-Bau-Doc+ – Maschinelles Lernen zur Informationsextraktion im Bereich Gebäudedokumentation

    ML-Bau-Doc+ – Maschinelles Lernen zur Informationsextraktion im Bereich Gebäudedokumentation

    Die im Vorgängerprojekt „Maschinelles Lernen im Bereich Gebäudedokumentation (ML-BALI-DOK)" (https://www.zukunftbau.de/projekte/forschungsfoerderung/1008187-2026) entwickelten Algorithmen ermöglichen

  6. KI4KL – KI für Kommunale Leistungen

    KI4KL – KI für Kommunale Leistungen

    In Antwort auf die Ausschreibung Nr. 10/4.1-2023-0335 der Stadt Gelsenkirchen hat die Westfälische Hochschule ein Angebot „für den Aufbau und Betrieb eines Anwendungszentrums Künstliche Intelligenz fü

  7. EINHORN – Entwicklung von menschenzentrierten Systemen zur dialogorientierten Interaktion mit erklärbaren KI-Methoden für Prozessintelligenz

    EINHORN – Entwicklung von menschenzentrierten Systemen zur dialogorientierten Interaktion mit erklärbaren KI-Methoden für Prozessintelligenz

    Die rasante Entwicklung im Bereich KI, sowohl bei Maschinellem Lernen und sogenannten Large Language Models (LLM), die für die Sprachinteraktion von Bedeutung sind, ermöglichen immer mehr Einsatzgebie

  8. VERANDA – Vertrauenswürdige Anonymisierung sensibler Patientdaten für Fernkonsultationen

    VERANDA – Vertrauenswürdige Anonymisierung sensibler Patientdaten für Fernkonsultationen

    Das Hauptziel von VERANDA ist die Erforschung und Förderung der informationellen Selbstbestimmung im Zusammenhang mit persönlichen und sensiblen medizinischen Daten, insbesondere bei stigmatisierten G

  9. IUML – Interpretability in Unsupervised Machine Learning

    IUML – Interpretability in Unsupervised Machine Learning

    To foster trust, accountability, and informed decisions, it is crucial to develop methods for comprehending and explaining how these models arrive at their conclusions, thus accelerating industrial ad

  10. FITKOTEC – Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    FITKOTEC – Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    Die Föderale IT-Kooperation (FITKO) beauftragt die Innovation Mine, das DFKI und PROSOZ mit der Auswahl, Entwicklung und Evaluation dreier Anwendungsszenarien von Zukunftstechnologien insbesondere im