Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11

Uneingeschränkten Zugang zu Frischwasser garantieren zu können, wird allgemein als Selbstverständlichkeit angesehen. Der Schein des glanzvollen ...

Partner Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

NorthSat-X ist ein vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Wissenschaft und Kultur und von der Volkswagen Stiftung gefördertes Projekt der ...

STAR – Safe and Trusted Human Centric ARtificial Intelligence in Future Manufacturing Lines

STAR is a joint effort of AI and digital manufacturing experts towards enabling the deployment of standard-based secure, safe and reliable ...

NAUTILOS – NEW APPROACH TO UNDERWATER TECHNOLOGIES FOR INNOVATIVE, LOW-COST OCEAN OBSERVATION

Die Tiefsee, unterhalb von 200 m Wassertiefe, und der offene Ozean darüber, sind die größten, aber am wenigsten erforschten Lebensräume unseres ...

DIGITbrain – Digital twins bringing agility and innovation to manufacturing SMEs, by empowering a network of DIHs with an integrated digital platform that enables Manufacturing as a Service (MaaS)

Das DIGITbrain-Projekt ist ein EU-Innovationsprogramm, das KMU einen einfachen Zugang zu digitalen Zwillingen ermöglicht. Ein digitaler Zwilling ist ...

Signifikante Verbesserungen der Energieeffizienz von KI-Hardware sind Voraussetzung für eine wachsende Verbreitung dieser rechenintensiven ...

InterConnect – Europaweite Pilotprojekte mit über 50 Partnern aus elf Ländern - Gebäude und Stromnetze wachsen digital zusammen

Dieses europaweite Projekt arbeitet an der intelligenten Vernetzung von Gebäuden, Smart Homes und Stromnetzen. Zu den verschiedenen Ziele gehören ein ...

FiN 2.0 – Fühler im Netz 2.0

„Fühler im Netz 2.0“ baut auf den Ergebnissen des Projektes „Fühler im Netz“ (FiN) (Projektzeitraum 2014 bis 2017) auf und legt den Fokus darauf, ...

Mare-IT – Informationstechnologien für maritime Anwendungen

Im Fokus des Projekts Mare-IT steht die Frage, wie der Informationsfluss zwischen robotischen Systemen, Leitständen, Teleoperationssystemen, digitalen ...

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence