Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 78.
  1. SeMoSys – Virtuelle Sektionsmontage und Systeminstallation

    SeMoSys – Virtuelle Sektionsmontage und Systeminstallation

    Das Verbundprojekt SeMoSys - Sektionsmontage und Systeme hat die Zielsetzung, die Fertigung von Strukturen und die Installation von Systemen in der Flugzeugfertigung zusammen zu führen und weitestgehe

  2. KIForPol – TransferLab KI-Forschung für die Polizei

    KIForPol – TransferLab KI-Forschung für die Polizei

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) betreibt am Standort Kaiserslautern das TransferLab „KI-Forschung für die Polizei“ (KIForPol). Das DFKI TransferLab KIForPol ist eine s

  3. CIAM – Cooperative Development of a Comprehensive Integrated Autonomous Underwater Monitoring Solution

    CIAM – Cooperative Development of a Comprehensive Integrated Autonomous Underwater Monitoring Solution

    Im Projekt CIAM werden autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) entwickelt, die in der Lage sind, selbstständig Inspektionsmissionen mit einer Fahrtstrecke von 500km durchzuführen. Dadurch sind keine Vers

  4. openSCENE – Prozedurale Realitätserfassung für die Generierung kritischer Szenarien im Rahmen der Bewertung und Zertifizierung von autonomen Fahrzeugen

    openSCENE – Prozedurale Realitätserfassung für die Generierung kritischer Szenarien im Rahmen der Bewertung und Zertifizierung von autonomen Fahrzeugen

    Das Ziel des openSCENE-Projekts liegt im Bereich der Generierung kritischer Szenarien für die spätere Bewertung und Zertifizierung von autonomen Fahrzeugen. Ein bekanntes Problem für das autonome Fahr

  5. STAR – Safe and Trusted Human Centric ARtificial Intelligence in Future Manufacturing Lines

    STAR – Safe and Trusted Human Centric ARtificial Intelligence in Future Manufacturing Lines

    STAR is a joint effort of AI and digital manufacturing experts towards enabling the deployment of standard-based secure, safe and reliable human-centric AI systems in real-life manufacturing environme

  6. Agri-Gaia – ein agrarwirtschaftliches KI-Ökosystem

    Agri-Gaia – ein agrarwirtschaftliches KI-Ökosystem

    Das Projekt Agri-Gaia schafft ein KI-Ökosystem für die mittelstandsgeprägte Agrar- und Ernährungsindustrie auf Basis von Gaia-X. Hierzu wird eine innovative B2B-Plattform realisiert, die branchenspezi

  7. PRIME – Predictive Rendering in Manifacture and Engineering

    PRIME – Predictive Rendering in Manifacture and Engineering

    Das Projekt PRIME steht für Predictive Rendering in Manufacture and Engineering und zielt darauf ab, ein innovatives Training Network aufzubauen, in dem Promovenden Fertigkeiten und Protokolle entwick

  8. APLASTIC-Q-Vietnam – Aquatic plastic litter detection, classification and quantification in Vietnam

    APLASTIC-Q-Vietnam – Aquatic plastic litter detection, classification and quantification in Vietnam

    Plastikverschmutzung hat eine Vielzahl von globalen Auswirkungen und ist unter anderem schädlich gegen die Umwelt, kann der Wirtschaft schaden und in die Nahrungskette gelangen. Der wirtschaftliche Sc

  9. KItatta – KI-Verfahren erkennen Qualität von Spenderhornhäuten

    KItatta – KI-Verfahren erkennen Qualität von Spenderhornhäuten

    In Deutschland werden jährlich mehr als 9.000 Hornhauttransplantationen durchgeführt. Trotz strenger Qualitätskriterien sind bei etwa 4-5 % der Transplantate postoperativ warzenförmige Veränderungen n

  10. RACKET – Lernen seltener Klassen und Erkennung unbekannter Ereignisse in der flexiblen Produktion

    RACKET – Lernen seltener Klassen und Erkennung unbekannter Ereignisse in der flexiblen Produktion

    Im Projekt RACKET wird das Problem der Erkennung seltener und unbekannter Fehler durch die Kombination von modellbasierten Methoden und Methoden des maschinellen Lernens theoretisch und in repräsentat