Das Projekt „Open6GHub“ entwickelt eine 6G Vision für souveräne Bürgerinnen und Bürger in einer hochvernetzten Welt ab 2030. Ziel des “Open6GHub” ist ...
Im Projekt RACKET wird das Problem der Erkennung seltener und unbekannter Fehler durch die Kombination von modellbasierten Methoden und Methoden des ...
Hauptziel des Projektvorhabens AuRoRaS ist die Erforschung und Entwicklung von intelligenten Methoden, um hochauflösende automotive Radarsensoren der ...
DYNAMICS ist ein von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziertes Projekt. Es beschäftigt sich mit der Kreation und Integration von ...
Individuelle anthropometrische Maßzahlen sind wichtig für unterschiedlichste Anwendungen (Gesundheitswesen, Ergonomie, Bekleidungsindustrie). Aus 3D ...
ARVIDA ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt mit aktuell 23 Partnern aus Forschung und Industrie. ...