Die Anwendung von Methoden der KI erscheint in der Landwirtschaft sinnvoll, weil die Umgebung von einer hohen Dynamik gekennzeichnet, nicht vollständig bekannt und nicht umfassend kontrollierbar ist.
Das Ziel des Projekts ist es, neue technische und wissenschaftliche Grundlagen für eine soziale und physische KI der realen Welt, insbesondere für eine verbesserte soziale Interaktion mit digitalen Ch
In den Anwendungsbereichen Produktionsplanung und Engineering ist die fehlende Interoperabilität zwischen Tools, Methoden und Formaten noch ein häufiges Problem. Das Ziel des Projekts „Artificial Inte
Das Ziel von QINROS ist es, basierend auf der Künstlichen Intelligenz (KI) in Quantum Computing Agenda der Arbeitsgruppe Robotik und des DFKI RIC, ein Anwendungsfeld des Quantencomputing in der Roboti
Das HumanE KI-Netz vereint europäische Spitzenforschungszentren, Universitäten und wichtige Industrie-Champions in einem Netzwerk von Exzellenzzentren, das über eine enge Definition der KI hinausgeht
Das DIGITbrain-Projekt ist ein EU-Innovationsprogramm, das KMU einen einfachen Zugang zu digitalen Zwillingen ermöglicht. Ein digitaler Zwilling ist die virtuelle Darstellung eines Produkts, Systems o
Das übergeordnete Ziel von FunKI ist die Entwicklung und Erprobung lern- und anpassungsfähiger Kommunikationssysteme, die effizient und nachhaltig auf vorhandene Ressourcen zurückgreifen so-wie auf de
Das Projekt arbeitet an der KI-basierten Entwicklung einer Technologie zur Sicherheit und Unfallvermeidung autonomer Fahrzeuge durch den Einsatz von LiDAR-Sensoren an autonomen Fahrzeugen im Shared Sp
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien des digitalen Wandels. Für die Industrie gilt sie als neuer Wachstumsmotor, für die Arbeitswelt bedeutet sie eine erhebliche Transformati
Ziel des Projektes VerSys ist die Entwicklung einer konsistenten Entwicklungsplattform für die frühzeitige Software-Entwicklung auf Basis der RISC-V-Technologie, einer Befehlssatzarchitektur für Mikro