FAIRe hat die Entwicklung ressourcenlimitierter KI für eingebettete Systeme, cyber-physische Systeme und Edge-Geräte zum Ziel. Dabei soll der Entwicklungsansatz umfassend von der Anwendungsschicht bis
In HumAIne wollen wir Pionierarbeit bei der Entwicklung und Integration innovativer KI-Paradigmen leisten. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI nicht nur fortschrittlich, sonde
Adaptive und personalisierte KI-Systeme im Healthcare-Bereich sind auf Informationen über Nutzer und Nutzungssituationen angewiesen, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten. In Situationen von Kra
ForeSightNEXT ist das Leitprojekt des vom BMWK geförderten Technologieprogramms „SmartLivingNEXT“ und entwickelt auf der Basis eines geteilten, souveränen Datenraums die technologische und wirtschaftl
Das APONA-Projekt stellt eine innovative Antwort auf das wachsende Problem der Überlastung in den Notaufnahmen deutscher Krankenhäuser dar. Angesichts der zunehmenden Patientenzahlen und der damit ver
Um aus exzellenten Forschungsergebnissen in curATime innovative Behandlungs- und Präventionskonzepte zu entwickeln und in die klinische Anwendung zu bringen, ist eine multiperspektivische Herangehensw
Mehr als 30 % der EU-Bürger in vulnerablen Lebensphasen und Lebenssituationen sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, von einem gesunden Gewicht zu Übergewicht und weiter zu Fettleibigkeit überzugehen.
Anwendung des biowissenschaftlichen Wissensgraphen Ontosight zur Unterstützung der Vorhersage, Validierung und Interpretierung von Kl-generierten Hypothesen auf der Grundlage von Daten von Patienten u
In den letzten Jahren haben Maschinen den Menschen bei der Bewältigung spezifischer und begrenzter Aufgaben übertroffen, z.B. bei speziellen Aufgaben in der Bilderkennung oder bei der Entscheidungsfin
Soziale Interaktion ist einer der wesentlichen Faktoren, die persönliche Lebensqualität bestimmen und ausmachen, was auch die Verbreitung sozialer Medien zeigt. Aber auch die durch die COVID-19-Pandem